DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Sustainable by Design ]

Die Verantwortung der Architektur

Auszug aus der Rede von Sebastian El Khouli, Architekt und Direktor UIA Work Programme „Architecture for a Sustainable Future“ anlässlich der Konferenz “Das Klimamanifest 2010: Gebautes und Gedachtes” am 12. April 2010 in der Akademie der Künste, Berli

Trotz reger Nachhaltigkeitsdebatten in den letzten Jahren, kam ein Thema aus meiner Sicht bisher zu kurz: Sich – im Bewusstsein für die Veränderungen, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten vollzogen haben und noch immer vollziehen – Gedanken über die Bedeutung, die Rolle und die Verantwortung von Architektur und Stadtplanung zu machen.

Nachhaltige Architektur bedeutet mehr als die Erfüllung einer Vielzahl von Kriterien, Grenzwerten und Anforderungen. Nachhaltige Architektur verlangt eine eigene Entwurfs- oder vielmehr noch eine Geisteshaltung – eine Idee, ein Bild, eine Vision von dem, was Architektur ist oder vielleicht sein könnte. Mir geht es deswegen heute um die Qualität von Architektur, um das Bauen, um Gestalt und Gestaltung unserer Städte und Landschaften. Ich werde vor allem über Chancen und Ziele, anstatt über Anforderungen, Kriterien, Notwendigkeiten und Einschränkungen reden.

Um einen neuen, frischen, hoffnungsvollen und positiven Blick auf diese sich uns bietenden Möglichkeiten zu wagen, werde ich versuchen, mit einigen noch weit verbreiteten Vorurteilen über Nachhaltiges Bauens aufzuräumen. Dabei stehen drei häufig angeführte Thesen im Vordergrund:

1. Nachhaltige Architektur führt zu mehr Technologie und weniger Freiheiten für Nutzer und Planer.

Wärmedämmung, Wärmepumpen, ein Städtebau, der nur Nord-Süd-Orientierungen zulässt und sich nach Süden öffnende Gebäude mit nahezu fensterlosen Nordfassaden produziert, Photovoltaik und Solarkollektoren als Ergänzung zum Wildwuchs von Satellitenschüsseln auf jedem Dach, aber auch: Passivhäuser in denen man nicht Lüften darf, ein Gebäude und seine Technik nur noch mit einer ganzen Armee von Fachplanern und Gutachtern beherrschen zu können, immer mehr Vorschriften, Nachweise, Normen und Labels (EnEV, EEG, KfW Energiesparhäuser, DGNB, etc.) – das Bild vom Nachhaltigen Bauen ist extrem technologielastig.

Moderne Gebäude sind heutzutage nicht nur räumliche und konstruktive, sondern auch hochtechnische Gebilde mit einer komplexen Gebäude- und Steuerungstechnik. Insbesondere bei grösseren Verwaltungs-, Verkehrs-, aber auch Kulturbauten wird inzwischen ein Höchstmass an Komfort gefordert. Hinzu kommen: Ständig steigende Sicherheitsanforderungen, Normierungswut und ein immer komplexer werdender Bauablauf. Die Folge ist eine veränderte Planungsmethodik, bei der Architekten, wie auch Stadt- und Landschaftsplaner sich den Spezialisten, die mit vermeintlichen harten Fakten und quantifizierbaren Grössen argumentieren, immer öfter ausgeliefert fühlen.

Diese Entwicklung ist aber nicht der Energie- und Ressourcenschonung und schon gar nicht dem Nachhaltigen Bauen geschuldet. Denn Gebäude, die nicht unter diesen Überschriften entworfen werden, sind nicht weniger technisch und komplex. Nur, dass hier in der Regel oftmals ignoranter und indifferenter mit den an sie gestellten Anforderungen umgegangen wird. Und dass die Anforderungen von den Architekten weiter delegiert werden an Haus- und Energietechniker, an die Ingenieure. Oder aber einfach ignoriert und damit dem Umfeld und späteren Generationen als Folgekosten oder Altlasten aufgebürdet werden.

Nachhaltige Architektur kann vielmehr sogar eine Chance sein, Bauen wieder einfacher zu machen. Es von überflüssiger Technik zu befreien. Von Technik, die prothesenartig das kompensiert, was das Gebäude baulich nicht zu leisten im Stande ist.

Der Vorbehalt, gestalterische Freiheiten einzubüssen, hängt auch mit einer unzulässigen Gleichsetzung einer Nachhaltigen Bauweise mit dem Thema Energieeffizienz zusammen. Nachhaltiges Bauen ist nicht gleich Energieeffizientes Bauen. Der Grund für die oftmals erfolgte Gleichsetzung liegt vielmehr darin, dass die Themen Ressourcen, Energie und Ökologie leider seit Beginn der Industrialisierung zusehends in Vergessenheit geraten sind. Der maßlose Verbrauch von Energie war ein Zeichen von Überlegenheit und ein Wohlstandsindikator. Dem Umgang mit Ressourcen kommt in der heutigen Diskussion nur deshalb eine so grosse Bedeutung zu, weil das Thema so lange vernachlässigt wurde. Nachhaltiges Bauen auf die Reduktion von Heizwärmeverlusten durch mehr Dämmung, eine luftdichte Hülle und eine effizientere Haustechnik zu reduzieren, ist in jedem Fall eine unzulässige Vereinfachung. Um nicht nur effizient zu sein – was bedeutet, die Dinge richtig zu tun –, sondern auch effektiv – was darüber hinaus bedeuten würde, die richtigen Dinge zu tun – bedarf es deutlich mehr. Hierfür nötig ist sowohl eine weitaus umfassenderer Ansatz hinsichtlich der zu betrachtenden Massstäbe wie auch hinsichtlich der möglichen Strategien.

Dazu gehört die regionalplanerische und städtebauliche Ebene mit lebendigen und dichten Städten und Gemeinden, mit attraktiven öffentlichen Aussen- und Freiräumen, die sich an menschlichen Bedürfnissen orientieren – das heisst an den Anforderungen von Fussgängern und Radfahrern, von Kindern und Familien, von Älteren und Jungen, aber ebenso von Wohlhabenden wie auch finanziell Benachteiligten. Die autogerechte Stadt ist nicht erst seit gestern ein Auslaufmodell, auch wenn ein Grossteil jener Menschen, für die wir planen und bauen, sie noch immer nachfragt. Aber anstatt nur mit dem mahnenden Zeigefinger auf den daraus resultierenden Energie- und Landschaftsverbrauch und soziale Segregation zu verweisen, müssen wir endlich anfangen, gute Beispiele zu bauen und sie publik zu machen.

Dazu gehört ebenso eine stärkere Fokussierung auf unseren Bestand. Auf die bereits vorhandenen Werte – aber nicht nur in Bezug auf die Ressourcen, sondern auch auf die Geschichte und die Geschichten, auf gewachsene und Sicherheit vermittelnde Strukturen, auf Typologien, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben. Eine umfassende Sanierung unseres Gebäudebestandes darf sich nicht auf das Auftragen von Wärmedämmverbundsystemen beschränken. Es geht um die Aufwertung der Aussenräume, es geht um Zugänglichkeit für Ältere, es geht um die Bezahlbarkeit von Wohnraum und es geht um die Erhaltung und Wahrung des Charakters unserer Städte und Landschaften. Aber ohne eine rückwärtsgewandte, sich Veränderungen widersetzende Haltung, die die Vergangenheit glorifiziert und Neuem grundsätzlich skeptisch begegnet. Ein unbedarfterer Umgang mit der vorhandenen Stadt- und Gebäudesubstanz ist auch in Deutschland mit seiner besonderen Geschichte unbedingt nötig.

Und dafür brauchen wir vor allem zukunftsweisende Architektur: Alternative innovative Gebäude- und Entwurfskonzepte. Sei es durch aktive Solarhäuser, Flächenminimierung und eine angemessene Erhöhung der Dichte, dynamische, wachsende und schrumpfende Häuser, Nutzungsflexibilität und Nutzungsneutralität, Rückbaubarkeit von Gebäuden und Rezyklierbarkeit von Baustoffen, Integration in die Landschaft, ökologische, nachwachsende und lokale Baustoffe, Baugruppenprojekte, Generationenwohnen und vieles mehr.

Ganzheitliche Architekturkonzepte sind nicht nur viel vielfältiger als fälschlicherweise oft behauptet. Sie verlangen geradezu nach individuellen, differenzierten Lösungen, sie fördern unser Verständnis für lokale und regionale Bautraditionen und stärken damit baukulturelle Identitäten – statt globalen Einheitsbrei „Kritischer Regionalismus“ im Sinne Kenneth Framptons.

2. Nachhaltiges Bauen ist eine Mode, eine Entwicklung der jüngeren Vergangenheit.

Noch immer wird das Thema Nachhaltigkeit in der Architektur als Mode- und Zeitgeisterscheinung wahrgenommen, die in den 70er Jahren entstanden ist. Zunächst verbunden mit Themen wie der ersten Ölkrise und dem Ozonloch, heute eng verknüpft mit dem Klimawandel oder dem End of Oil-Age. Daraus abgeleitet wird der Vorwurf, dass klassische Architektur und Stadtplanungsthemen in den Hintergrund gedrängt werden. Es käme zu einer Verengung und unzulässigen Reduktion. Nachhaltigkeit versus Baukultur. Genau das Gegenteil ist der Fall.

Die Grundlagen und Wurzeln des Nachhaltigen Bauens bilden die Basis unserer baukulturellen Entwicklung. Autochthone Architekturtypologien bilden noch immer in den meisten Regionen der Welt den grössten Teil der traditionellen Bebauungsstrukturen. Seien es die mitteleuropäischen Fachwerkhaustypologien oder das skandinavische Blockhaus, seinen es traditionelle nordafrikanische Lehmbauten, die Windtürme in Hyderabad oder dem Iran, die in den Fels gebauten Cuervas in Andalusien, chinesische Hofhaustypologien wie der Hutong oder das traditionelle Japanische Noka. Sie sind der Ursprung und die Quelle der Entwicklung unserer baulichen Hochkultur. Sie sind die baugeschichtliche Referenz, mit der wir uns auseinander zu setzen haben, wenn wir uns an traditionellen Bauformen orientieren. Die Quelle unser gestalterischen Identität und Vielfalt. Aber sie sind auch zugleich Metapher für das einfache Bauen. Die naheliegende und vermeintlich offensichtliche Lösung; anonyme Architektur; Architektur ohne Architekten. Was aber ist mit der Architektur von Architekten?

Die Wurzeln eines kontextuellen, ganzheitlichen Architekturverständnisses gründen sich auf die ersten bekannten architekturtheoretischen Schriften: Bereits Vitruv fordert in dem ersten seiner zehn Bücher die „Ausrichtung der Strassenzüge mit Rücksicht auf die Winde“. Durch die gesamte Baugeschichte hindurch können Strömungen beobachtet werden, die eine andere Auseinandersetzung zwischen Mensch, Architektur und Umwelt fordern – von der Arts and Crafts über die Gartenstadtbewegung bis zur Auseinandersetzung mit dem Genius Loci durch Christian Norberg-Schulz, in der Architektur Frank Lloyd Wrights, Alvar Aaltos, Sverre Fehns oder eines Peter Zumthor. In Buckminster Fullers „system approach“ ebenso wie in Christopher Alexanders „pattern language“.

Sie alle sind Protagonisten einer Architekturschule, die Architektur nicht als selbstreferenziellen autistischen Monolog unter Gleichen interpretiert hat, sondern für die das Gebaute Teil einer Lebenswelt ist, die es zu respektieren gilt.

3. Nachhaltige Architektur und Baukultur sind Antagonismen

Immer wieder wird der Widerspruch von architektonischer Hochkultur und Zielen des Nachhaltigen Bauens ins Spiel gebracht. Es handelt sich dabei um ein sich ausschliesslich auf Unwissenheit gründendes Missverständnis. Und diese Unwissenheit basiert auf den bereits angesprochenen Vorurteilen über ganzheitliche Architekturansätze; aus einer Gleichsetzung von den Anforderungen der EnEV mit den entwurflichen und gestalterischen Prinzipien einer architektonischen Haltung, die an die grossen gesellschaftlichen und architektonischen Themen des 20. Jahrhunderts anknüpft und sie zu einem ganzheitlichen Architekturverständnis verbindet. Eine Haltung, die Kontextualität, Mehrdimensionalität, Angemessenheit, Integration und Verantwortung gegenüber Nutzern nicht als notwendiges Übel, sondern als Grundprinzipien des Architekturschaffens wahrnimmt.

Wir brauchen eine Architektur, die eine eigene kraftvolle und atmosphärische Sprache jenseits von nachträglich applizierten Solar- und Photovoltaik-Kollektoren entwickelt. Eine Architektur, die auf Materialien, Orientierung, Licht, Blickbeziehungen, Raum- und Luftqualität wert legt. Eine Architektur, bei der alle diese Themen synergetisch miteinander verwoben sind.

Ich bin überzeugt davon, dass Architektur zu entwerfen, zu planen und zu bauen – heute mehr denn je – Verantwortung mit sich bringt. Aber diese Verantwortung ist keine Bürde, die schwer auf unseren Schultern lastet, sondern vielmehr eine Chance, Architektur und die Diskussion über Architektur zurück in den Mittelpunkt unserer gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen zu bringen – ihr eine lange Zeit verlorene Bedeutung zurück zu geben. Ich sehe diese Verantwortung als eine Herausforderung und nicht als Einschränkung. Anstatt gestalterischer und entwurflicher Verarmung liegt darin die Möglichkeit der „Versinnlichung des Bauens“; anstatt einer Irrfahrt bietet sie Orientierung in Form einer Idee, eines Leitbildes, einer architektonischen Haltung. Eine architektonische Haltung, die Kultur nicht mehr als Antagonismus zur Natur versteht.

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige