DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Feuchtbiotop

Fehler beim Umgang mit dem Echten Hausschwamm haben schwerwiegende Folgen. Wichtig ist, den Holz zerstörenden Pilz rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.


7 Min.

Wirtschaft lernen

Immer mehr Architekten wollen Immobilienwissen gewinnen. Eine erfolgreiche Methode ist die Aus- oder Weiterbildung auf dem Gebiet der Immobilienökonomie.


4 Min.

Haus-Wirtschaft

So sehr es Immobilienfirmen ums ­Geldverdienen geht, so dringend brauchen sie gute Architektenleistungen.


4 Min.

Keine falsche Bescheidenheit

Bei fehlender Kenntnis der Baukosten ist der Architekt berechtigt, notfalls eine Honorarschlussrechnung auf der Grundlage von Schätzungen aufzustellen.


9 Min.

Energisch zupacken

Die neue Energieeinsparverordnung bietet Architekten auch Auftragschancen. Über das Thema Energie locken Planungsaufträge für Sanierung, Modernisierung und Umnutzung.


5 Min.

Sieben gute Jahre

Der Taut-Preis brachte wieder spannende Entwürfe von Architekten-Diplomanden. Zum letzten Mal?


6 Min.

Kulinarische Weltreise

Spitzenkoch Roland Trettl ist vom Hangar 7 am Salzburger Flughafen immer wieder aufs Neue begeistert. Genau wie seine Gäste.


7 Min.

„Leuchtturmprojekt Campus“

Zum Ideenwettbewerb für ein Brauereiareal in Berlin brachte der spätere Sieger einen neuen Nutzer gleich mit – ein schlagendes Argument für die Auslober.


4 Min.

Denkmal mit Aussicht

Ein Eisenbahnwasserturm in Brandenburg wurde zum Anziehungspunkt für Natur- und Architekturfreunde.


4 Min.

Harmonie und Missklang

Gleich in vier europäischen Städten entstehen neue Philharmonien. Außen dienen sie als städtebauliche Zeichen; die Gestaltung des Inneren wird von der Schalltechnik dominiert.


9 Min.