DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Nicht ganz schwach

Unter den Volksvertretern sind Architekten nur eine kleine Minderheit – aber Einfluss auf Anliegen des Berufsstands haben sie.


3 Min.

Mehr als gestalten

Grüne Zertifikate, Haustechnik, Marketing und Arbeitsorganisation beim Bauherrn: Für Susanne Leson hat Innenarchitektur viele Facetten.


4 Min.

Altbaufenster im EnEV-Rahmen

Trotz verschärfter Wärmeschutzregeln können bei Sanierungen oft die vorhandenen Fenster erhalten werden.


8 Min.

Lobby für gute Zwecke

Sind wir als Kammern eine erfolgreiche Lobby für Architekten und Planer?


3 Min.

Verdrehte Metallbahn

Architekturkritik im DB-Magazin: erst verfrüht, dann leicht verspätet!


2 Min.

Temporär oder zeitlos

Fragil: Der Pavillon als Schmetterling Kurzfristig: Aktions-Architektur Dauerbrenner: Streit um den Kontext   War … Weiterlesen


1 Min.

Klimaschutz und Lernklima

Schulumbauten nach dem aktuellen Konjunkturprogramm konzentrieren sich auf die energetische Sanierung der Gebäudehülle. In den Räumen geschieht wenig – obwohl auch dort der Modernisierungsbedarf groß ist.


3 Min.

Licht für helle Köpfe

Gutes Licht fördert das Lernen. Im Schulneubau sowie bei der Sanierung wird deshalb immer häufiger auf eine hohe Lichtqualität geachtet.


6 Min.

Offenheit in Gruppen

Finnlands Schulen sind Weltspitze – immer öfter auch baulich. Ein Beispiel aus Tampere zeigt neue Raumformen.


6 Min.

Raumlehrer

Architektur wird an Schulen zunehmend breiter und professioneller vermittelt.


4 Min.