DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Fassade zum Heizen

Solarthermische Kollektoren eignen sich gut als Vorhangfassaden, die auch nachträglich installiert werden können


7 Min.
Foto: Eller + Eller Architekten

„Auf junge Mütter will ich nicht verzichten“

Architektinnen, die Familie und Beruf vereinbaren wollen, sind auf neue Formen der Arbeitsorganisation angewiesen. Im Düsseldorfer Büro Eller + Eller fährt man damit sehr gut.


4 Min.

Besitzerstolz

Am Tag der Architektur können die Besucher nicht nur neue Gebäude besichtigen, sondern erfahren auch, dass Bauherren-Stolz ein schönes Gefühl sein muss.


6 Min.

Risiko im Rathaus

Ein Architektenvertrag mit Gemeinden, egal ob mündlich oder schriftlich vereinbart, taugt erst dann als Honorargrundlage, wenn zusätzlich bestimmte formale Anforderungen erfüllt und Genehmigungen erteilt sind.


5 Min.

Coole Sache

Werden Büro– und Verwaltungsbauten gleich mit minimalen Kühllasten geplant, lässt sich der Restbedarf an Kühlung mit regenerativen Energien decken


10 Min.

Es werde Licht?

Das Lob der Transparenz – da wollen nicht alle einstimmen. Manchmal wäre ein bisschen mehr Wand wünschenswert.


2 Min.
Foto: the next ENTERprise - architects

Im Fernraum ganz nah

Der Fernraum als mentale Erweiterung der Architektur – damit beschäftigt sich das Büro the nextENTERprise aus Wien. Das Thema der beiden Architekten ist die räumliche Verzahnung von Bauwerk und Topos.


7 Min.
Foto: H. Koyupinar

Die Kunst der Kontraste

Wenn Normen Spielräume zulassen, sind vielfältige und kreative Lösungen möglich – zum Beispiel
für die Barrierefreiheit im Münchener Museum Brandhorst


6 Min.

All Bud’ will Ewigkeit

Fanmeilen, Festivals, Fashionshows: Für diese Events wird die Stadt zur Bühne, am besten vor der Kulisse großer Architektur. Jürgen Tietz über das kannibalistische Verhältnis von Party und Stadtraum.


6 Min.