DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Loch-Muster

Ankerlöcher bei Sichtbeton bieten viele Möglichkeiten der Gestaltung


5 Min.

Weltwissen teilen

Informationen für das Planen in dreißig Staaten bietet die erneuerte Länderdatenbank zum Architekturexport


3 Min.

Räume googeln

Innenarchitektur für den Internet-Konzern: scheinbar verspielte Wohlfühl-Welten für junge Beschäftigte


5 Min.

Raumbildung vor Gericht

Ein Urteil verdeutlicht die Grenze zwischen Umbauten und raumbildenden Ausbauten


5 Min.

Willkommen als Bauaufgabe

Die Zeiten, in denen Besucher öffentlicher Gebäude von einer abweisenden Pförtnerloge und einem stummen Portier empfangen wurden, sind vorbei


9 Min.

Grundschulkinder beschäftigen sich mit der bebauten Umwelt

Wie liest man eine Karte, was genau bedeutet Größe und warum sieht die Schule so aus, wie sie aussieht? Auf Basis des erfolgreichen Kindersachbuchs „Achtung, fertig, Baustelle“, haben die Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und die Bayerische Architektenkammer ein Medienpaket für den Grundschulunterricht entwickelt: „Wie ein Haus geplant und gebaut wird“.


2 Min.

Planer und Architekten brauchen Hygienekompetenz

Rund um das Erkennen, Bewerten und Beseitigen von Innenraumbelastungen geht es beim Kongress mit begleitender Fachausstellung am 19. und 20. Februar in der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Karl-Hermann Richter vom Kompetenzcenter für Planer und Architekten im SHK-Bereich erläutert nach dem Klick, worin das Potenzial des Themas für Architekten liegt.


3 Min.