DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

„Leidenschaft, Funktion und Schönheit“: Henry van de Veldes Beitrag zur Moderne

Die Idee des Gesamtkunstwerks, in dem jedes künstlerische Detail mit seinem Umfeld harmoniert, steht im Fokus der Ausstellung „Leidenschaft, Funktion und Schönheit“ (bis 23. Juni). Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert den flämischen Architekten, Designer und Alleskünstler Henry van de Velde (1863–1957) als einflussreichen Gestalter der europäischen Moderne – und erstmals in der ganzen Breite seines Schaffens.


3 Min.

Neues Verfahren ermöglicht deutlich effizienteres Leichtbeton-Recycling

Beim Recycling von nichtsortenreinem Leichtbeton können 90 bis 95 Prozent des Rohmaterials zurückgewonnen werden. Ein neuartiges mechanisches Verfahren macht das möglich. Die Geräte müssen noch entwickelt werden. Dieter Heller vom Bundesverband Leichtbeton, der die Studien in Auftrag gegeben hatte, erklärt, wie die effiziente Trennungstechnik funktioniert.


6 Min.

Alte Stadt in neuem Licht

Das ostwestfälische Rietberg, so steht es auf der Homepage, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und eine zertifizierte Wohlfühlstadt. Wer den Ort an der Ems trotzdem besucht, kann den Einbruch der Dunkelheit kaum abwarten. Jochen Meyer-Brandis’ preisgekröntes Konzept einer energiesparenden Illuminierung mit Leuchtdioden setzt die hübsche Altstadt nämlich ganz prächtig in Szene.


1 Min.

Altersvorsorge: Antrag bei jedem Jobwechsel fällig

Ein Antrag auf Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht muss neuerdings bei jedem Wechsel des Arbeitgebers und binnen drei Monaten gestellt werden. Auch wer innerhalb des gleichen Büros die Tätigkeit wechselt, sollte vorsichtshalber einen Befreiungsantrag stellen. Das ist die Konsequenz aus drei Entscheidungen des Bundessozialgerichts.


1 Min.