DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Foto: M. Bredt

Luftige Hüllen

Innovative Textilmaterialien sind vielseitig einsetzbar und beflügeln auch die gestalterische Phantasie.


6 Min.
Foto: Hochtief Solutions

Gesund wachsen

Aus einem historischen Klinik-Campus in Hamburg-Barmbek wurde ein gemischtes Stadtquartier.


6 Min.
Foto: AK Rheinland-Pfalz

Regional bauen – global denken

Wer im Sinne der Globalisierung handeln will, muss vor Ort beginnen, auch in der Architektur: Ein Plädoyer für regionale Baukultur


3 Min.
Foto: Gerhard Aumer

Land-Leben

Von wegen Einfalt: Die Baukultur im ländlichen Raum ist so vielgesichtig und unterschiedlich wie ihre Macher


9 Min.

Unsichere Bank

Landschaftsplaner müssen gewissenhaft prüfen, ob die vorgesehenen Parkbänke auch brauch- und haltbar sind. Andernfalls können sie haftbar gemacht werden, wenn die Bänke rasch verrotten.


2 Min.
Foto: Klaus Leidorf für Landraum

Wenn die Kammer Wissen schafft

Die Architektenkammern engagieren sich auch in der wissenschaftlichen Forschung. Davon profitieren die Mitglieder ebenso wie die Disziplin selbst.


4 Min.
llustration: Ernst Merheim

Barbie im Knast

Von wegen Kleinmädchen-Farbe: Rosa lässt das Adrenalin steigen.


2 Min.

„Anknüpfen an das, was Moderne meint“

Die „ökologische Moderne“ soll die Widersprüche der „alten“ Moderne auflösen: In Gestalt einer sozial gerechten, offenen und ressourcenschonenden Gesellschaft. Wie realistisch ist dieser Anspruch?


4 Min.