DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Baukultur und Ökonomie: kein Gegensatz

Leser der business- und anlageorientierten Fachzeitschriften sind tendenziell keine regelmäßigen Leser der Architektur- und Raumplanungsmagazine“, so fasste kürzlich das Center for Urban & Real Estate Management (CUREM) der Universität Zürich seine neueste Umfrage zum Medienkonsum in der Immobilienbranche zusammen.


3 Min.

Vom Los lösen

Ein Auslober darf Bewerber für einen Wettbewerb nur per Los auswählen, wenn er keine anderen nachvollziehbaren und objektiven Kriterien dafür hat


4 Min.

Planung vor Gericht

Aktuelle Urteile zu Bebauungsplänen, Baugenehmigungen und zum Außenbereich


14 Min.

Wo die Mitte Spitze ist

Wenn der Mittelstand zum Bauherrn wird, entsteht oft gute Architektur. Davon profitieren Unternehmen und Standort gleichermaßen


6 Min.

Kisten haben ausgedient

Die blickdichten, hässlichen Flachbauten für Supermärkte galten lange als Antithese städtischer Handelsarchitektur. Doch es geht auch anders


2 Min.

Stimmiges Bild

Warum präsentieren sich Architekturbüros oft so zurückhaltend und verwechselbar, wenn es um ihren eigenen Auftritt vor potenziellen Kunden geht? Fragen an einen, der sich auskennt


5 Min.

Große Einladung

Wie ein Bistum, eine kleine und eine größere Stadt von offenen Wettbewerben profitiert haben.


3 Min.

Stadtkaserne Germersheim

Im pfälzischen Germersheim steht die klassizistische Stadtkaserne historisch-repräsentativ, aber bisher auch lästig herum – als Barriere zwischen der Altstadt und den Wiesen am Rhein.


3 Min.