DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Schlafplatz statt Lebensraum

Wie Flüchtlinge in Deutschland heute untergebracht sind, zeigen Beispiele aus Hamburg: Von „Wohnen“ kann oft nicht die Rede sein


8 Min.

Musik und Misstöne

Kein zweiter Architekt in Deutschland interveniert, polemisiert und prozessiert so leidenschaftlich wie Stephan Braunfels


10 Min.

Heizen statt dämmen

Strahlungswärme aus Flächen- und Sockelheizungen kann das Dämmen ersparen – vor allem in Altbauten mit massiven, dichten Außenwänden


5 Min.

Bürgerbeteiligung am Bau

Zur Buchpräsentation mit Podiumsdiskussion laden der Jovis-Verlag und das Architekturbüro Die Baupiloten am morgigen Freitag, 27. März 2015, nach Berlin ein. Die Publikation „Partizipation macht Architektur“ behandelt Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung an Planungsprozessen. In der Gesprächsrunde gehen Experten etwa der Frage nach, was die Forderung nach Teilhabe für das berufliche Rollenverständnis von Architekten bedeutet.


1 Min.

Hochgestuft

Bei sogenannten Stufenverträgen ist jeweils die HOAI-Fassung anzuwenden, die bei Vereinbarung des Einzelvertrags gilt. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden


5 Min.

Wie – von selbst

Als Stadtfotograf konnte Rene Wildgrube ganz eigene urbane Erfahrungen in Paris, Mailand und Berlin sammeln. Hier beschreibt und zeigt er sie.


4 Min.