DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Nachhaltig, aber auch schön

In Zukunft soll die gestalterische Qualität in die Bewertung der Nachhaltigkeit von DGNB-zertifizierten Gebäuden einfließen. Der aktuelle Stand in vier Fragen und Antworten


4 Min.

Auf goldenem Boden

Das Baugruppen-Modell taugt auch für Handwerksbetriebe, wie ein die Stadt belebendes Hamburger Projekt zeigt


5 Min.

Schön teuer

Schönheit ist auch in der Architektur bei Weitem nicht so subjektiv wie häufig vermutet. Architekten und Investoren können aus einer repräsentativen Befragung konkrete Schlüsse für ihr Geschäft ziehen.


5 Min.

Städtisch handeln

Filialketten und das Internet bedrohen den innerstädtischen Handel. Doch es gibt Hoffnung: Alte Kaufhäuser werden neu belebt – und ausgerechnet Amazon, Google und Zalando suchen Präsenz in der City.


9 Min.

Schöne Kisten braucht das Land

Logistikzentren, Fertigungsgebäude und Lagerhallen müssen nicht langweilig sein: Gestalterische Phantasie verwandelt die Zweckbauten in Architektur


7 Min.

Lobpreis für MPreis

Eine Einzelhandelskette in Tirol setzt seit langem auf Individualität und Ortsbezug – mit überwiegend jungen Architekten und großem Erfolg


8 Min.

Buchtipps: Das subjektive Auge

Ein theoretisch-systematisches und ein erzählerisches Buch beschäftigen sich mit Architektur-Wahrnehmung – die Buchtipps der Ausgabe.


3 Min.

Wahl-Hilfe

Die Zahl der Anbieter von Smarthome-Systemen steigt rapide. Diese Kriterien helfen bei der Entscheidung


5 Min.

Humorvolles für Anfänger

Unterhaltsam und mit Augenzwinkern hat Iain Jackson einen praktischen Leitfaden für Architekturlernende verfasst.


1 Min.

Unterkühlte Norm

Das Standard-Rechenverfahren der Wärmeschutznorm führt zu falschen Ergebnissen. Wer richtige will, muss andere Wege gehen.


7 Min.