DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Gruppen-Revier

Baugemeinschaften verbreiten sich auch in weniger bürgerlichen Regionen – zum Beispiel mit starker Architekten-Hilfe im Ruhrgebiet.


7 Min.

Pflichten, Pflichten, Pflichten

Den Architekten treffen architektenvertragliche Beratungs- und Hinweispflichten. Das gilt auch, wenn sie nicht festgeschrieben sind.


4 Min.

Unmenschlich bauen

Ein Porzellanstall nach Gropius, ein Blechfisch von Gehry und eine Präriehundehütte von Frank Lloyd Wright: die Glosse der Ausgabe.


2 Min.

Bezahlbarer Wohnraum für alle!

Wie kann der Wohnungsbau in Deutschland belebt werden? Die Bundesarchitektenkammer erarbeitete einen Forderungskatalog; wir veröffentlichen Auszüge.


11 Min.

Kinderhaus statt Eigenheim

Kitas entstehen überall – aber nur selten wird ein Einfamilienhaus in einen Um- und Neubau einbezogen. In Ludwigsburg hat das funktioniert.


5 Min.

„Wir brauchen mehr Wohnbau“

Was tun gegen die Wohnungsnot? Bau-Staatssekretär Florian Pronold im DABinterview über Wohnungsmangel, Sozialbau und neue Wohnformen.


11 Min.

Mehr als versichern

Haftpflichtversicherer für Architekten bieten nicht allein Policen, sondern auch Veranstaltungen, Leitfäden, Gutachten und sogar Software.


3 Min.

Vertrag nichtig!

Honorar hinter dem Rücken des Finanzamts zu kassieren, ist ein Verstoß gegen das Steuerrecht. Der Vertrag mit dem Bauherr wird ungültig.


6 Min.

Wirtschaftlich mauern

Als Indikator: In einer Studie wurden die Kosten üblicher Wohnungsbauten anhand von Typenhäusern ermittelt – mit erstaunlichen Ergebnissen.


4 Min.

Um Syrer werben

Wie wir Einwanderung zur Lust statt zur Last machen können, zeigt Doug Saunders’ Buch über Ankunftsstädte. Syrer können zum Kapital werden.


4 Min.