DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Stark in späten Phasen

Es gibt Architekten, die freiwillig aufs Entwerfen verzichten – und sich ganz auf Ausschreibung, Baumanagement und Überwachung konzentrieren


10 Min.

Unterm Minimum

Wer für Lösungsvorschläge in Vergabeverfahren ein Honorar unterhalb der HOAI bekommt, muss Rechtsschutz fordern – der Artikel zeigt, wieso.


6 Min.

Nicht wirklich frei

Arbeitet ein freier Mitarbeiter im Wesentlichen nur für ein Architekturbüro, drohen ihm oder seinem Chef Nachzahlungen an die Sozialkassen.


7 Min.

Räume der Stille

Gebetsräume und Autobahnkirchen werden vielerorts immer beliebter. Das Bedürfnis nach Rückzugsräumen wächst – wie reagieren Architekten?


7 Min.

USA für Architekten öffnen!

TTIP ist Reizthema, dabei soll der Abbau von Handelshemmnissen Qualitätsstandards stärken, um im Wettbewerb mit Asien bestehen zu können.


3 Min.

Polnisch philharmonisch

Wie man schöne Konzerthäuser kosten- und termingerecht baut, zeigt Polen gleich im halben Dutzend. Und der folgende Artikel.


9 Min.

„Partnerschaft auf Augenhöhe“

Zwischen Architekten und Bauindustrie gibt es oft Streit, über den sich Barbara Ettinger-Brinckmann und Marcus Becker offen aussprechen.


10 Min.

Auf Holz geklopft

Ein Forschungsprojekt an Holzbalkendecken schafft gesicherte Planungsgrundlagen für den Schallschutz. Worauf zu achten ist.


6 Min.

Architektur ist Musik…

Daniel Libeskind schwelgt in seinem Kosmos aus Architektur, Musik, Immobilien und Marketing und die Medien sind gerne dabei – die Glosse.


2 Min.

Hanseatisch ruhig

In der Elbphilharmonie zählt nicht nur der Hauptsaal zu den akustischen Highlights. Auch andere Bereiche erforderten spezielle Ansätze.


5 Min.