DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Selbstlob muss sein

Nicht nur Vorträge und Pressearbeit gehören heute für Architekturbüros zur Selbstinszenierung. Unsere Praxis-Tipps zeigen neun Wege auf.


7 Min.

Raum für die Ohren

Akustik-Planerin mit Architektur-Erfahrung: Wie Annika Moll die Welt sieht und hört – und was Sie über Akustik wissen sollten.


9 Min.

Im Aufschwung

Holz schafft variablen Wohnraum. Die Notwendigkeit, schnell Unterkünfte für Geflüchtete zu errichten, hat besonders den Modulbau gestärkt


5 Min.

Weiter-Wohnen in der Stadt

Höher, enger, dichter: In Deutschland fehlt bezahlbarer Wohnraum – besonders in Städten. Nachverdichtung ist das Thema der Stunde. Aber wie?


3 Min.

„Holzbauten sind Highend-Produkte“

Peter Schmücker hat Holzmodulhäuser entwickelt, die mit Hilfe von Verbindungselementen schnell als Flüchtlingsunterkunft bezugsfertig sind. Ein Gespräch über lebenswertes Wohnen.


4 Min.

Intelligent verknüpft

Im Ferienpark Winterberg erkennt das Buchungssystem die Zimmerbelegung und steuert bedarfsgerecht die Heizung. Smart Home fürs Leben eben.


5 Min.

Neuer Standard Smart-Home?

Einmal Smart Home, immer Smart Home: Smarte Technik hilft im Leben. Was das bedeutet, erklärt SmartHome-Chef Günther Ohland im DABinterview.


4 Min.

Konstantmodern

Wolfgang Bachmann besitzt einen Rietveld-Stuhl. Bequem ist der nicht gerade. Was das mit Baukunst zu tun hat? Die neue Kolumne.


2 Min.

Frankreichs Fußballtempel

Die EM ist gestartet. Für das Turnier hat Frankreich zehn Stadien auf Vordermann bringen lassen. Das sind die spektakulärsten Stadien der EM.


1 Min.