DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Brutalistisches bewahren

Sie werden geliebt oder gehasst, aber kalt lässt der rohe Beton brutalistischer Bauten kaum jemanden. „#SOSBrutalism“ will sie nun retten.


2 Min.

Stairway to Heaven

Auf der Suche nach dem, was die Architektur im Innersten zusammenhält, nimmt sich Wolfgang Bachmann die Treppe vor. Die neue Kolumne.


3 Min.

Fremde Federn?

Wer das Unternehmen wechseln möchte, will seine bisherigen Leistungen vorzeigen. Wie lässt sich Ärger mit dem bisherigen Chef vermeiden?


8 Min.

Von der Weltrettung

Vor 40 Jahren trat das Energieeinsparungsgesetz in Kraft. Der Weg zu den Energietresoren von heute war weit – eine Historie.


8 Min.

Digitale Wärmepumpen-Planer

Spezielle Software ermöglicht auch bei komplexen Anlagen verlässliche Wirtschaftlichkeitsprognosen. Worauf Sie besonders achten sollten.


7 Min.

Energie: eine Chance für uns

Energie ist eine unserer Leitwährungen. Deswegen müssen wir Energie sparen, fordert Markus Müller im Standpunkt.


3 Min.

Preist die Stadtautobahn!

Die Renaissance der Stadtautobahn? Ein doch nicht ganz alter Architekt lobt die autogerechte Stadt und Roland Stimpel gibt Abgas dazu.


2 Min.

Gefahrenquelle ­Grundwasser

Geht es um notwendige Schutzvorkehrungen gegen Wasser, kann der Architekt kaum sorgsam genug sein. Aber auch übermäßige Vorsicht ist falsch.


7 Min.

Energietechnik einfach erklärt

Energietechnik ist eine knifflige Angelegenheit. Gebäude-, Klima-, Sanitärtechnik und Warmwasserversorgung, das will wohl überlegt sein.


2 Min.

Besser Strom speichern

Batteriespeicher werden immer attraktiver, um möglichst viel des Stroms aus der Photovoltaik-Anlage selbst zu verbrauchen. So geht’s.


8 Min.