DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Was verjährt wann?

Architekten müssen unterschiedlichste Verjährungsfristen beachten – für eigene Arbeiten und für überwachte


8 Min.

Architekten schaffen das

Ein Jahr nach dem legendären Satz der Bundeskanzlerin können wir für unseren eigenen Berufsstand feststellen: Ja, wir schaffen das.


3 Min.

Bau den Beat

In der Popmusik spielt man Stars von gestern authentisch nach. Warum nicht auch in der Architektur?


2 Min.

Weniger Haftung bei Kollegen-Fehlern

Die Haftung eines Landschaftsarchitekten kann sich minimieren, wenn der Bauherr ihm falsche Pläne eines anderen Architekten gegeben hat.


4 Min.

Kein Brexit-Blues

Deutsche Architekten in Großbritannien spüren den bevorstehenden EU-Austritt bisher kaum – und hoffen, dass die Folgen gering bleiben.


4 Min.

„Planer mit Sachverstand“

Als Architekt nebenbei Wirtschaftsingenieur studieren und viel ökonomischer denken – das ist für Claus Fischer ein Weg zu besseren Bauten.


3 Min.

Von wegen Schrott

Ein Altmetallhändler in Schweinfurt wagt eine Fassade aus Cortenstahl – eine direkte, mutige Form von „Corporate Architecture“.


7 Min.

Die Maschine ist der Star

Besucher wandeln auf einem architektonisch inszenierten Weg durch eine Fabrik für Spezialmaschinen. Wie das geht, lesen Sie im Artikel.


6 Min. Von Heiko Haberle

Befreiendes zur Befreiung

Wann werden Angestellte von den Beiträgen zur Rentenversicherung befreit? Die Entscheidung eines Landessozialgerichts schafft Sicherheit.


7 Min.