DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Stadtluft vs. Landlust

Romane sollen uns unterhalten, doch manchen Satz würde Wolfgang Bachmann auch gern in der Fachliteratur finden. Die neue Kolumne.


3 Min.

Als Herr Weinz weinte,…

Ein Budenheimer Architekt wollte den Erdbebenopfern von Nepal ein Obdach geben. Zwei Jahre später stehen die ersten Häuser – erdbebensicher.


5 Min.

Aufwertung für Arme

Deutschlands ärmste Siedlung ist im Notzustand der 1950er-Jahre. Bürger modernisieren, wollen aber bezahlbar bleiben. DABonline verrät wie.


7 Min.

Im Wurmloch

In Berlins „historischer“ Mitte sind die Gesetze von Raum und Zeit außer Kraft gesetzt. Eine Zeitreise mit DAB-Redakteur Heiko Haberle.


2 Min.

Ko(s)mische Konstruktionen

Zwei Bildbände beleben Bauwerke der UdSSR. Die Fotos zeigen Konstruktionen der Sowjet-Raumfahrt und ihre Übersetzung in die Architektur.


3 Min.

Vorbildliche Innendämmung

Der Einsatz von Innendämmsystemen in vorbildlich realisierten Sanierungsprojekten ist das Thema eines Kongresses am 19./20. Mai in Dresden.


1 Min.

Dem Stau davonradeln

Die Dänen Dissing + Weitling haben in der chinesischen Küstenstadt Xiamen einen spektakulären Radweg realisiert – fünf Meter über dem Boden.


2 Min.

Vertikales Grün

Das Thema vertikale Begrünung liegt im Trend. Das Fraunhofer Institut in Oberhausen hat dafür einen speziellen Werkstein entwickelt.


2 Min.

Brutales Spiel

Der Brutalismus brachte abenteuerliche Spielplätze hervor – natürlich aus Beton. Eine Ausstellung im Vitra Design Museum zeigt Nachbauten.


1 Min.

Zeugenschutzprogramm

Darf man die Architektur der Nazis erhalten? Um das „Haus der Kunst“ ist diese Diskussion entbrannt, wie Wolfgang Bachmann feststellt.


2 Min.