DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Das Abc der Architektur

Die Architektenkammern bringen Baukultur in die Schulen: Ein Landschaftsarchitekt zeigt, wie aufschlussreich die Kooperation ist.


5 Min.

Hüttenzauber 2.0

„Tiny houses“ oder „small architecture“: Der Trend um kleine Häuser trägt viele Namen. Drei Bildbände gehen der Faszination auf den Grund.


3 Min.

Brutal schön!

Neue Liebe: Lange wurden brutalistische Betonbauten verachtet. Nun erlebt der Brutalismus ein Revival. Zwei Bildbände zeigen Beton-Baukunst.


3 Min.

Lichte Entwürfe

Licht ist das A und O für die Arbeit: Eine stimmige Beleuchtung des Büros verstärkt Wohlbefinden und Schaffenskraft.


4 Min.

Kunstwerk und Standort

Gerichtsurteil: Wenn sich ein Werk gezielt mit den Gegebenheiten seines Standorts auseinandersetzt, darf es nicht einfach entfernt werden.


4 Min.

Geheimes Grün

Das Gartenjahr beginnt mit sonnigen Tagen und vielen guten Vorsätzen. Wie der Garten zum Glück wird, zeigen zwei prämierte Gärten.


3 Min.

Mehr Rechte für Urheber

Vorteil für Urheber: Bei der Vergütung urheberrechtlich geschützter Werke wird die Häufigkeit der Nutzung stärker berücksichtigt.


3 Min.

Schön nachhaltig

Wie passen Nachhaltigkeit und Gestaltung zusammen? BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann und DGNB-Chef Alexander Rudolphi klären auf.


10 Min.

Grün wachsen?

Für Stadterweiterungen wird ein altes Konzept weiterentwickelt – die Gartenstadt. Das gefährdet allerdings das Primat der Innen-Entwicklung.


11 Min. Von Heiko Haberle

Im Wald und auf der Halde

Das Saarpolygon auf der Halde Duhamel soll Sinnbild des Strukturwandels sein. Gemeinsam mit einem weiteren Ausssichtsturm gelingt das.


6 Min.