DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Grundwissen in Tourismusarchitektur

Ein neues Buch zeigt, wie überzeugende Tourismuskonzepte entstehen, bei denen Betriebswirtschaft und Architektur in die gleiche Richtung weisen.


2 Min.

Ausnahme-Verfahren statt Regelverfahren

Aufruf des BMUB zur Teilnahme an wettbewerblichem Verfahren: Serielles, modulares Bauen für qualitätvollen und kostengünstigen Wohnungsbau.


3 Min.

Zusammenleben in der Stadt

Das Städtebaurecht wurde überarbeitet. Dabei wurde auch das „Urbane Gebiet“ geschaffen. Was es nun zu beachten gibt.


8 Min.

Bauvertragsrecht jetzt im BGB

Eine dreiteilige Serie gibt einen Überblick über die Reform des Bauvertragsrechts und der Mängelhaftung im Kaufrecht. Lesen Sie Teil zwei.


7 Min.

Kompakte Städte, kurze Wege

Mobilität wird auch für den Städtebau wichtig. Deutsche Architekten können Vorreiter sein. Wie genau, erläutert Prof. Rolf Westerheide.


3 Min.

Umsteigen bitte!

Gelingt uns nach der Energiewende eine „Verkehrswende“? Wirklich nachhaltige Mobilitätskonzepte setzen auf Architektur und Städtebau.


7 Min.

Architekten auf Reisen

Der Sommer ist da. Wo können Planer zugleich entspannen und sich inspirieren lassen? Sechs Architekten geben Reisetipps.


7 Min.

Böse Sonne

Das Baugewerbe und die Hautärzte werden wohl keine Freunde, denn Zwangs-Hautuntersuchungen drohen Baustellen lahmzulegen.


2 Min.

„Nehmen Sie jemanden mit!“

Deutsche Planer sind im Ausland beliebt. Was muss man beim Schritt über die Grenzen beachten? HWP-Architekten klären im DABinterview auf.


4 Min.

Unterwegs mit den Profis

Wer unter kundiger Begleitung architektonische Glanzpunkte erleben möchte, kann das im Herbst tun. Auch die Architektenkammern sind dabei.


2 Min.