DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Zu dicht, zu laut, zu alt

Aktuelle Urteile zu Abstandsregeln, Parkplätzen, veralteten Bebauungsplänen und zu landschaftsprägenden Gebäuden


8 Min.

„Schönheit durch Alter?“

Schöne Städte sind nicht gewachsen, sondern geplant. Das muss heute auch gehen. Oder bedeutet die Sehnsucht nach früher einen Stillstand?


6 Min.

Museen und kein Ende

Auch 20 Jahre nach Bilbao hält der Museums-Boom an – im Großen wie im Kleinen. Eine Kunstkritik von Heiko Haberle.


2 Min.

Das gute Recht des Architekten

Was ein Architekt leisten muss, regelt der Architektenvertrag. Dafür gilt ab 2018 das BGB in neuer Fassung. Hier lesen Sie die Details.


8 Min.

Für eine neue Freiheit

Stimmig ist, wenn Gestalt, Raum, Bauwerk, Stadt, Mensch und Haus glücklich zueinanderfinden. Das ist wahre Schönheit, meint unser Gastautor.


5 Min.

„Eine Frage des Willens“

Persönlicher Geschmack, Bildungsfrage oder universelles Empfinden? Schönheit geht zum Herz und zum Kopf.


3 Min.

„Eleganz für alles!“

Harmonie entsteht durch Gesetze. Eleganz entsteht, wenn eine Lösung ganz unangestrengt aussieht. Das gilt auch für Ingenieurbauwerke.


4 Min.

Abdichtung von Innenräumen

Alle Details zu Abdichtung: Die wichtigsten Neuerungen für die Planung und Ausführung der seit Juli dieses Jahres geltenden DIN 18534.


8 Min.

„Der Fassade ein Gesicht geben“

Schönheit bedeutet: konstruktive Ehrlichkeit, der Dialog mit der Landschaft, das Anprechen von Gefühlen, Berufsethos. Lesermeinungen.


5 Min.