DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Umnutzung

Silo wird Tiny House

Upcycling der besonderen Art: Der Künstler Jan Körbes macht aus ausrangierten Silos in liebevoller Detailarbeit minimalistische Räume zwischen Kunst und Architektur

29.11.20194 Min. Kommentar schreiben

Von Lars Klaaßen

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Rundumnutzung“ im Deutschen Architektenblatt 12.2019 erschienen.

Zurück zur Natur oder auf zu den Sternen? Beide Ziele lassen sich in Haren, einem Ortsteil der niederländischen Stadt Groningen, miteinander verbinden. Im dortigen Botanischen Garten, dem Hortus Botanicus, hat der Raumkünstler Jan Körbes mit seinem Team die „Hermitage“ gestaltet.

Der Name dieser kleinen Behausung knüpft zum einen an frühere Eremiten an, die sich in die Natur zurückzogen und dort bescheidenen Unterschlupf bezogen, zum anderen an die historische Gartenkultur: In den englischen Grünanlagen des 18. Jahrhunderts war es Mode, Eremiten einen Wohnort zu bieten – als Symbol für Beschaulichkeit und Melancholie, für das Ideal des Menschen, der durch den Rückzug aus der Welt zu sich selbst findet.

Schreibe einen Kommentar