DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Buchtipps

Lehm: ein Baustoff mit Tradition und Zukunft

Der Lehmbau wird sein Öko-Image los. Wir zeigen Beispiele in zeitgenössischer Architektur und empfehlen Bücher.

Von: Christoph Gunßer
Christoph Gunßer ist für das DAB vor allem in Süddeutschland...

11.08.20205 Min. 1 Kommentar schreiben

 

1 Gedanke zu „Lehm: ein Baustoff mit Tradition und Zukunft

  1. Lehm ist das beste Baumaterial was es gibt. Es muss nicht aufwändig durch Erhitzen oder Beimischen gewonnen werden. Es hat gute dämm- und raumklimatische Eigenschaften. Es ist sehr langlebig. Und wenn das Haus nicht mehr gebraucht wird, zerfällt es wieder zu Erde. Erde zu Erde. Von der Wiege zur Wiege. Und es kann sogar jederzeit wieder zu einem Gebäude auferstehen . Grandios einfach. Und gemeinsam mit Holzkonstruktionen kann man das ganze auch Mehrgeschossig bauen, um der Erde genug Dreck für Pflanzen zu lassen. Traumhaft natürlich. Danke, Erde!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar