DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Nachwuchs-Kolumne #44

Architects for Future: konkrete Fragen zur Bauwende

Derzeit stößt unser Kolumnist in diversen Social-Media-Portalen wiederholt auf eine Online-Petition von architects4future, die sich für eine Bauwende einsetzen. Was steckt dahinter steckt und sollte man unterzeichnen?

16.12.20203 Min. Kommentar schreiben
Betonskelett eines Hauses
Initiativen wie Architects for Future blicken hinter die grünen Fassaden: Beton hat zwar keine gute CO2-Bilanz, sollte aber solange wie möglich genutzt werden, wenn er als Struktur bereits zur Verfügung steht.

Von Fabian P. Dahinten

Egal in welchem Sozialen Medium, komme ich neben dem neuen Lockdown an einem Thema nicht vorbei: der Petition von architects4future namens „Bauwende JETZT!“. Um herauszufinden, was in der Petition genau gefordert ist und ob ich sie unterschreiben sollte, habe ich mit Mauritz Renz von architects4future gesprochen.

Generell bin ich selbstverständlich für eine nachhaltige Bauindustrie: Sie spielt eine relevante Rolle auf dem Weg, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Außerdem werde ich in 40 Jahren vielleicht die Sanierung von Gebäuden planen, die gerade entstehen. Es wäre also schön, wenn wenige oder gar keine Giftstoffe darin verbaut werden und beim Aufbau auch der Rückbau schon berücksichtigt wird.

Schreibe einen Kommentar