DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Interview

Grüner Wasserstoff: Elektrolyse für klimaneutrales Quartier

In einem Neubauquartier in Esslingen läuft der Testbetrieb zur Produktion und Vermarktung von grünem Wasserstoff. Die Abwärme nutzt das Quartier selbst – ein vielversprechendes Modellprojekt

Von: Frank Maier-Solgk
Frank Maier-Solgk ist von der Gartenkunst auf die Architektur gekommen....

30.09.20229 Min. Kommentar schreiben
Neue Wohnhäuser mit Solarzellen auf den Dächern
Neue Weststadt Esslingen: Das klimaneutrale Neubauquartier entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs.

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Das Wasserstoff-Quartier“ im Deutschen Architektenblatt 10.2022 erschienen.

Grüner Wasserstoff gilt auch für Gebäude als Hoffnungsträger für mehr Unabhängigkeit von fossiler Energie. Aufmerksamkeit zieht vor diesem Hintergrund derzeit ein Projekt in Esslingen am Neckar auf sich, wo auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs ein 120.000 Quadratmeter großes Neubauquartier mit 450 Wohnungen (zusätzlich Büro- und Gewerbeflächen sowie ein Neubau der Hochschule Esslingen) als „klimaneutrales“ Viertel entsteht.

Wohnanlage mit grünem Innenhof
Das besondere Energiekonzept ist der Wohnanlage erstmal nicht anzusehen.

Schreibe einen Kommentar