DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Praxisbeispiel

Holzbau mit Strohdämmung: Bau, Brandschutz, Nachweise

Am Anfang war es die Lust auf ein ­Abenteuer, jetzt baut Dirk Scharmer stroh­gedämmte Gebäude mit bis zu fünf ­Geschossen und hat dabei Brand-, Schall- und Feuchteschutz unter Kontrolle. Außerdem: Richtlinien, Zertifizierungen und Fortbildungen

Von: Marion Goldmann
Marion Goldmann wählt für das DAB die wichtigsten Produktneuheiten aus....

25.04.20239 Min. 3 Kommentar schreiben
Offene Innenwände, die mit Stroh gedämmt sind
Das Wohnprojekt „querbeet“ in Lüneburg entsteht als Holzbau mit Strohdämmung.

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Dämmen mit Stroh“ im Deutschen Architektenblatt 05.2023 erschienen.

Lüneburg ist derzeit Schauplatz von Deutschlands größtem Strohbauprojekt. Im Auftrag der Baugruppe „querbeet“ entsteht im Hanse­viertel ein generationenübergreifendes Wohnprojekt der Gebäudeklasse 4. Für die Realisierung der beiden Häuser mit 40 Wohnungen hat sich querbeet für das Büro deltagrün Architektur entschieden. Inhaber Dirk Scharmer verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung beim Bauen mit Holz, Lehm und Stroh. Unter seiner Leitung entstanden bereits zahlreiche strohgedämmte Gebäude.

3 Gedanken zu „Holzbau mit Strohdämmung: Bau, Brandschutz, Nachweise

    • Vielen Dank für Ihren Hinweis. Auch das CRCLR House ist ein bemerkenswertes Projekt. Dort kommen strohgedämmte Wände vor allem bei der Aufstockung zum Einsatz. Diese wird (ohne die Bestandsbauten) mit 2800m2 BGF angegeben.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar