DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Drei Beispiele

Ideen für große Hallen: Umbau und Umnutzung

Muss man ein Gebäude am Stück lassen, um es zu erhalten? „Nicht unbedingt“, dachten sich drei Architekturbüros aus Kempten, Berlin und Münster – und hauchten drei Industriehallen mit ungewöhnlichen Ideen neues Leben ein, von Sozialwohnungen bis zum Open-Air-Kulturort

31.08.20238 Min. Kommentar schreiben
Luftbild alte Industriehalle an Fluss
Einst diente die Sheddachhalle in Kempten als Weberei, jetzt wird hier preisgünstig gewohnt.

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Enthüllte Hallen“ im Deutschen Architektenblatt 09.2023 erschienen.

Von Gregor Harbusch

Alte, ruinöse oder leer stehende Hallen beflügeln die Fantasie. So viel Fläche, so viele Möglichkeiten! Doch den Potenzialen des weiten, ungerichteten Raums stehen meist handfeste ökonomische und strukturelle Herausforderungen gegenüber. Aber was passiert, wenn man einfach die Hülle einer Halle infrage stellt?

Diese drei Hallenbauten stellen wir vor:

Schreibe einen Kommentar