Denkmalschutz: Vorrang für Photovoltaik oder neue Wohnungen?
Darf ein geschütztes Dach in Wohnraum umgewandelt werden? Und wie sieht es mit Photovoltaik auf Dächern aus?
Darf ein geschütztes Dach in Wohnraum umgewandelt werden? Und wie sieht es mit Photovoltaik auf Dächern aus?
Wie viel verdienen angestellte Architekten und wie lange arbeiten sie? Was erzielen Büroinhaber als Überschuss und wie hoch sind die Personalkosten?
Die Plattform für queer-feministische Perspektiven teilt kurze, kritische Texte. Wer sich machtkritisch über Raum austauschen will, sollte bei Critical Entries reinschauen.
In München wurden Mehrfamilienhäuser nach dem Energiesprong-Konzept seriell saniert. Mit Fassadenelementen aus Holzrahmen.
Geht es um Einbruchschutz, stehen Fenster und Türen im Fokus. Dabei können solide Rollläden einen wichtigen Beitrag leisten.
Siedle bietet für ausgewählte Audio- und Video-Türstationen der Designlinie „Classic“ einen neuen 5-Zoll-Touchscreen an.
Bei Sanierungsarbeiten sollte die Decke mit einer Konstruktion versehen werden, die die Feuerwiderstandsklasse F90 hat.
Die PU-Hybridabdichtung „MB PUReactive+“ von Remmers ermöglicht eine brandsichere Ausführung für die Sanierung oder als Regenerationslage auf Flachdächern.
Franken Systems hat eine Beschichtung zur Erhöhung der Brandsicherheit unter PV-Anlagen auf Flachdächern entwickelt.
Lamilux hat die Reihe seiner Brandschutzfenster für Flachdächer „Fire Resistance“ um ein Produkt mit der Feuerwiderstandsklasse REI 90 erweitert.