Bluebeam Revu 21: Smartes Planmanagement mit KI
Die Planmanagement-Software bietet jetzt KI-gestützte Funktionen, etwa persönliche Suchpräferenzen oder Unterstützung bei Planabgleichen.
Die Planmanagement-Software bietet jetzt KI-gestützte Funktionen, etwa persönliche Suchpräferenzen oder Unterstützung bei Planabgleichen.
Neue Funktionen für das grafische Aufmaß Grava connect, die AVA-Software Avanti sowie das 2D-CAD-Programm Spirit lite.
Ein neuer LV Viewer kann Leistungsverzeichnisse mobil anzeigen, zum Beispiel bei Baustellen-, Bieter- oder Mängelbesprechungen.
Allplan präsentierte mit seinem „KI-Chatbot“ einen neuen digitalen Assistenten, der Funktionen erklärt und Informationen bereitstellt.
Neu ist ein Tool zur Lebenszyklusanalyse von Gebäuden und ihren Materialien sowie die KI-gestütze Visualisierung.
Drei Projekte in Schleswig-Holstein, im Schwarzwald und in Franken fügen sich gut in den Kontext ein: auch dank ihrer Dächer.
Ein Forschungsteam hat Stadtbäume untersucht: Wie gut sie Stadtklima und Menschen tun und ob sie an den richtigen Stellen stehen.
Wann sich Wärmepumpen lohnen, worauf bei der Planung zu achten ist und wie sie effizient betrieben werden.
Die Leitlinie des Bundesbauministeriums enthält Planungsbeispiele, Hinweise für die Vertragsgestaltung und eine Rechtsprechungsübersicht.
Anton Markus Pasing hat digitale Werkzeuge bis an ihre Grenzen getrieben: für sein Buch, das Architektur als assoziative Erzählung versteht.