Architekturvisualisierung mit KI: Was können die Bildgeneratoren?
KI ist ideal für die schnelle Visualisierung von Ideen. Wie funktionieren die Bildgeneratoren und was sind die besten Tools?
KI ist ideal für die schnelle Visualisierung von Ideen. Wie funktionieren die Bildgeneratoren und was sind die besten Tools?
Die europäische Bürgerinitiative HouseEurope! fordert, sanieren soll attraktiver werden als neu bauen. Konkrete Vorschläge inklusive.
Ein Architekt hatte eine andere Planung umgesetzt als beantragt und falsche Angaben gemacht. Ein anderer hatte sich zu Unrecht als Bauleiter ausgegeben.
Widerspricht Klimaschutz unserem Streben nach Glück? Kann man eine bestimmte Architektur verordnen und was können wir unseren Enkeln vorweisen?
Gesucht sind Weingüter, Vinotheken oder Hotels in ganz Deutschland, bei denen der Wein im Mittelpunkt steht.
Was gehört zu einer Fördermittelberatung, auf welcher Vertragsbasis geschieht sie, wie wird sie abgerechnet und welche Haftungsrisiken gibt es?
Wie historische Gebäude, Altstädte oder Naturdenkmäler für alle erlebbar werden, ist Thema der Regionalkonferenz am 19. Mai.
Neben Hilfestellungen für Vermessung, Bauaufnahme und Schadensdiagnostik werden BIM-Prozesse einzelnen Leistungsphasen zugeordnet.
Wie werden zirkuläre Projekte entworfen, geplant und in den Leistungsphasen der HOAI abgebildet? Und wie startet man?
Was sind die Unterschiede zwischen Wiederverwendung und Wiederverwertung und was bedeuten Downcycling oder Urban Mining?
Im Vorfeld des WIA Festivals zeigte eine Veranstaltung das Potenzial von Gendergerechtigkeit, Diversität und Inklusion für den Büro- und Planungsalltag.