DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Interview

Florian Nagler: wie man einfach und nachhaltig baut

Florian Nagler hat Gebäude satt, die man nur noch mit Gebrauchsanweisung bedienen kann. An drei inzwischen bewohnten Forschungsbauten hat er auf radikale Weise erprobt, wie einfach Bauen auch heute noch sein kann

02.09.20219 Min. 3 Kommentar schreiben

3 Gedanken zu „Florian Nagler: wie man einfach und nachhaltig baut

  1. Wenn sich das nur so entwickeln würde. Inzwischen ist der Text drei Jahre alt und gibt es mehr von diesen Häusern? Wenn doch in gewissen Medien mal über so etwas berichtet würde. Aber stimmt, es gibt noch ärgere Sorgen als den Wohnungsbau. Seit Corona scheinen viele Webseiten brach zu liegen. Woran liegt das? Zu viel Arbeit? Oder habe ich nur einfach keine Ahnung?

    Antworten
    • Sehr geehrte Iris,

      DABonline gehört (trotz viel Arbeit) nicht zu den brachliegenden Webseiten. Hier erscheinen kontinuierlich neue Beiträge.
      Florian Naglers Forschungshäuser haben tatsächlich viel bewirkt. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurden nicht nur öffentlich zugängliche Ergebnisberichte und ein Leitfaden veröffentlicht, sondern es sind bereits weitere Häuser entstanden. Einen gerade erschienen Artikel über den Fortgang lesen Sie hier.
      Desweiteren hat Prof. Naglers Engagement einen wichtigen Beitrag zum „Gebäudetyp-e“ für einfacheres Bauen geleistet. Dieser wird nun in Bayern bereits an 19 Pilotprojekten erprobt. Auf Bundesebene ist der Vorschlag im Bauministerium und im Justizministerium auf großes Interesse gestoßen, sodass dort nun die rechtlichen Voraussetzungen geklärt werden. Einige Bundesländer haben ihre Bauordnungen bereits im Hinblick auf Vereinfachung und Beschleunigung angepasst.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar