DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Update

Neue Konditionen: KfW-Neubauförderung nur noch für EH-40 NH

Nach dem Förderstopp für Effizienzhäuser startete die Neubauförderung am 20. April wieder. Doch die 1 Milliarde Euro waren nach wenigen Stunden aufgebraucht. Wir erläutern, wie es weitergeht.

Von: Eva Kafke
Eva Kafke schreibt vor allem über Wohnungbau, Sanierungen und Umbauten...

07.04.20224 Min. Kommentar schreiben
Mann montiert Solarzellen auf Dach
Weniger fossile Energieträger, mehr erneuerbare: Diese Richtung schlägt auch die aktualisierte Neubauförderung ein. Foto: Bill Mead on Unsplash

Dieser Beitrag wurde am 29. Juli 2022 aktualisiert

Nach dem kurzfristigen Förderstopp im Januar und der Wiederaufnahme der Sanierungsförderungen im Februar hatte das Bundeswirtschaftsministerium für den 20. April auch einen Neustart der Neubauförderungen in drei Stufen angekündigt. Damit wurde zugleich die Neuausrichtung der Förderung von energieeffizienten Gebäuden eingeläutet: Sämtliche EH-Stufen 55 und EH/EG-Stufen 40 in der einfachen Variante wurden gestrichen. Für die drei Sonderklassen von EH/EG-40 wurden die Konditionen deutlich verändert.

Außerdem wurden die Fördermittel für Stufe 1 der neu aufgelegten Neubauförderung auf eine Milliarde Euro gedeckelt. Sobald diese ausgeschöpft sein würden, sollte in Stufe 2 nur noch die Nachhaltigkeitsvariante gefördert werden. Genau das ist nun der Fall. Der Antragsansturm bei der KfW war bereits am Tag des Neustarts der Neubauförderung so groß, dass das Budget – immerhin eine Milliarde Euro – nach wenigen Stunden verbraucht war. Am 28. Juli 2022 haben sich durch eine Reform der BEG die Förderkonditionen kurzfristig erneut geändert.

Schreibe einen Kommentar