DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Ratgeber

Öko-Siegel für Bauprodukte und Gebäude

Bei der Planung von nachhaltigen Gebäuden helfen Zertifizierungen und Siegel. Einige beziehen sich auf die verbauten Materialien und Bauprodukte, andere auf die ganze Immobilie. Eine Übersicht

15.06.20236 Min. Kommentar schreiben
LKW mit Baumstämmen im Wald

Material-Siegel bürgen unter anderem für eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen, wie etwa Holz.
FSC, Milan Reska

Von Marian Behaneck

Menschen in Industrieländern verbringen einen großen Teil ihrer Lebenszeit in geschlossenen Räumen in der Wohnung oder im Büro. Dies verdeutlicht, wie wichtig eine bewusste Auswahl von Wand-, Boden- oder Deckenmaterialien, Belägen oder Farben für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist. Auch Umwelt und Gesellschaft profitieren, wenn bei der Auswahl von Baustoffen Umweltaspekte ebenso berücksichtigt werden, wie die Herkunft und Produktion, Transport-, Bau- und Montageabläufe, Lebenszyklusaspekte sowie ethische und soziale Faktoren.

Schreibe einen Kommentar