DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Nachwuchs-Kolumne #175

Bauwende: eine neue Ästhetik als Potenzial

Der Bau und Betrieb von Häusern muss nachhaltig werden. Eine neue Ästhetik könnte hierfür die gesellschaftliche Mehrheit gewinnen. Die Architektenschaft steht vor spannenden Herausforderungen

Von: Fabian P. Dahinten
Fabian P. Dahinten schreibt über den Einstieg ins Berufsleben, über...

18.10.20233 Min. Kommentar schreiben
Eine begrünte Fassade

Im Zuge der Bauwende werden Häuser künftig anders aussehen. Das ist eine große Chance.
-

Die Art und Weise, wie wir planen und bauen, wird sich schnell und deutlich verändern. Die anstehende Bauwende hat das Potenzial, die Gesellschaft zu überfordern und Gegenwehr auszulösen. Wie unglückliche Kommunikation und handwerkliche Fehler eine inhaltlich sinnvolle neue Regelung ins Schlingern bringen können, konnten wir kürzlich beim Heizungsgesetz sehen. Weitere Vorgaben, die den Bau und Betrieb von Häusern nachhaltig machen, werden kommen. Das Negativbeispiel rund um die Wärmepumpe hat aber bereits kräftigen Gegenwind erzeugt.

Schreibe einen Kommentar