DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Nachwuchs-Kolumne #184

Europan 17: Wettbewerb zur Transformation von Stadträumen

Unter dem Motto „Living Cities“ suchte der diesjährige Wettbewerb Europan 17 nach Ideen zur Transformation vernachlässigter urbanisierter Räume. Nun sind die Ergebnisse da.

Von: Johanna Lentzkow
Johanna Lentzkows Lieblingsthemen sind das Bauen im Bestand, Entwürfe von...

20.12.20234 Min. Kommentar schreiben

 

815 Einreichungen mit Ideen für 51 europäische Stadträume gab es beim diesjährigen Wettbewerb Europan 17: Wie können sie lebendiger, integrativer und durchmischter aber auch nachhaltiger und klimaangepasster werden?

Europan ist ein architektonischer und städtebaulicher Ideenwettbewerb, der vor 32 Jahren auf französische Initiative ins Leben gerufen wurde und nun alle zwei Jahre stattfindet. Er besteht aus einer Reihe nationaler Wettbewerbe, die auf europäischer Ebene miteinander verbunden sind und sich auf ganzheitliche Art und Weise ausgewählten Projektstandorten vom großen landschaftlichen, über den städtebaulichen bis zum architektonischen Maßstab annehmen.

Die Europan-Gemeinschaft zählt heute 13 ständig teilnehmende Länder, aus denen immer unterschiedliche Städte konkrete Aufgabenstellungen liefern. Der Wettbewerb ist sowohl offen für Berufstätige (unter 40 Jahren) als auch für Studierende jeglicher Disziplinen. Er wird von verschiedenen nationalen Strukturen organisiert, bestehend aus institutionellen Einrichtungen sowie Einzelpersonen wie zum Beispiel Architekt:innen, Stadtplaner:innen und Forscher:innen.

Schreibe einen Kommentar