DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Ratgeber

Bauen mit Hanfkalk: Eigenschaften, Vorteile und Anwendung

Hanfkalk dämmt gut, ist wohngesund und kompostierbar. Er kann gemauert, gegossen oder gesprüht werden. Wie und wofür Sie den ökologischen Baustoff mit den vielen Vorteilen einsetzen und was der eine große Nachteil ist.

12.02.20258 Min. Von Björn Heemann 1 Kommentar schreiben
Renovierung eines Bauernhauses mit einer Wand aus Hanfkalk-Steinen

Renovierung eines alten Bauernhauses in Waregem (Belgien) zur Nutzungsänderung, Planung: privat, mit Unterstützung der Firma IsoHemp
IsoHemp

1 Gedanke zu „Bauen mit Hanfkalk: Eigenschaften, Vorteile und Anwendung

  1. Und wie siehts mit Brandschutzanforderung aus. Hier A oder B Klasse? Ansonsten ja sehr guter Baustoff nur man muss auch die Anforderungen in Deutschland im Bezug Brandschutz wissen und beachten. Hier in Deutschland wird dieses Material gar nicht hergestellt (ist ja eine Droge ;)).
    Hat der Baustoff in Deutschland eine Zulassung?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar