DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Q&A

Bundesregister Nachhaltigkeit gestartet: fortbilden und anmelden

Anfang Februar startete eine neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern: das Bunde­s­register Nachhaltigkeit. Bauwillige finden dort in Zukunft unabhängige Nachhaltigkeitskoordinatoren. Im Gespräch mit Cathrin Urbanek und Jörg Schumacher erklärt BAK-Präsidentin Andrea Gebhard, ­warum es klug ist, sich dort einzutragen.

20.02.20253 Min. Von Cathrin Urbanek und Jörg Schumacher 1 Kommentar schreiben

Dieses Interview ist unter dem Titel „Nachhaltigkeitsexpertise sichtbar machen!“ im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen.

1 Gedanke zu „Bundesregister Nachhaltigkeit gestartet: fortbilden und anmelden

  1. Ja dolle Wurst, erstellt mal wieder eine Liste. Deutschland ist ja führend darin, Listen zu erstellen. Aber an dem wichtigen, hier Bauen von Wohnraum, Sanierung von Brücken oder Straßen, die Aufgaben in diesem Land so Viel da reicht das Sondervermögen (Schulden LoL) nicht aus. Es ist eine Generationen Aufgabe. In den vergangenen Jahrzehnten MilleMilleMiliarden ins Ausland geschifft, die die sogn. BabyBoomer erwirtschaftet haben (und Ja bei Ausdruck BabyBoomer fühle ich mich diskreditiert und beleidigt). Und jetzt wird ein Wunderinstrument Bundesnachhaltigkeitsregister ins Leben gerufen. Frage mich, wer oder was bestimmt, ob wer Ahnung hat. Die Architekten und auch Bauausführenden, die ich in den vergangenen letzte 10 Jahren erleben durfte… Stehen mir die Haare zu Berge, denn von nichts ne Ahnung und davon ganz viel.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar