DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Software-Produkt

ZWCAD: automatisierte Flucht- und ­Rettungspläne

28.03.20251 Min. Von Marian Behaneck Kommentar schreiben
Screenshot eines Flcuht- und Rettungsplans in Software ZWCAD

Die 2D-CAD-Lösung ZWCAD bietet jetzt eine Anbindung an die Brandschutzsoftware Firequest für die Erstellung von Rettungsplänen.
ZWCAD

ZWCAD, die DXF-/DWG-kompatible 2D-CAD-Lösung des chinesischen Herstellers Zwsoft, bietet mit der Anbindung an die Brandschutzsoftware „Firequest“ die Möglichkeit, normgerechte Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzkonzeptpläne, Feuerwehrpläne oder Feuerwehrlaufkarten zu erstellen. So lassen sich beispielsweise Flucht- und Rettungspläne gemäß DIN ISO 23601 auf der Grundlage importierter DXF- oder DWG-Grundrisspläne automatisiert erstellen:

Brandschutz- und Rettungszeichen automatisch eingefügt

Zunächst werden die Pläne ausgerichtet, Flächen markiert und aus einer umfangreichen Bibliothek entnommene, normgerechte Brandschutz- und Rettungszeichen eingefügt. Anschließend wird der aktuelle Standort lagerichtig zugeordnet und eine mehrsprachige Planlegende erzeugt. Nach der Auswahl des passenden Layouts können die Pläne ausgegeben werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar