DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Ratgeber

Wie geht zirkuläres Bauen? Materialsuche, Entwurf und Planung

Welche Chancen ergeben sich durch das zirkuläre Bauen und welche Hindernisse bestehen noch? Wie werden zirkuläre Projekte entworfen, geplant und in den Leistungsphasen der HOAI abgebildet? Und wie startet man am besten, denn schließlich bringen auch kleine Schritte Richtung Kreislaufwirtschaft die Bauwende voran.

24.04.202520 Min. Von Lina Peitsch Kommentar schreiben
Zirkuläres Bauen im Recyclinghaus Hannover mit Terrazzoboden

Mit dem Recyclinghaus Hannover leistete das Architekturbüro cityförster 2020 Pionierarbeit für das zirkuläre Bauen. Es besteht u.a. aus gebrauchten Fenstern, wiederverwendeten Ziegeln oder Ziegelsplitt im Terrazzo. (Mehr zum Projekt durch Klicken auf das Bild)
Olaf Mahlstedt / cityförster

Schreibe einen Kommentar