DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Holzhaus ohne Fenster

Drei Portraits

Lust auf Land

Vom Schweinestall über ein DDR-Typenhaus bis zur Kläranlage: Das realistische Leben auf dem Land inspiriert zu architektonischen Experimenten.

Von: Alexander Russ
Alexander Russ schreibt über Architektur und über die kreativen Köpfe...

10 Min.

Aktuelles

Neuigkeiten aus Architektur, Berufspolitik und Baurecht

DABspezial

Serielles Bauen und Modulbau

Projektbeispiele von Systemanbietern sowie Erfahrungen und Empfehlungen von Praktikern und Architektenkammern.

Jede Woche neu

Nachwuchs-Kolumne

Rund um Studium und Berufsstart: Gehalt, Wettbewerbe und Karrierechancen. Projekte und Debatten a...

Blick aus dem Obergeschoss des Hauses über den Garten

Nachwuchs-Kolumne #246

Gärten des Jahres 2025

Bei guten Gärten geht es nicht nur um Ästhetik und Erholung. Sie müssen zu Haus und Bewohnern pas...

5 Min.
Baustelle eines entstehenden Hauses

Übersicht

Wie nachhaltig ist Massivbau?

Massivbaubaustoffe gelten als Klimakiller. Aber sie haben viele Vorteile und ihre Produktionsverf...

13 Min.

Serie

Baurecht falsch verstanden

Unser Autor war über viele Jahre Richter am Verwaltungsgericht und räumt nun mit den fünf größten Irrtümern auf.

DABnewsletter

Das Wichtigste aus Architektur, Berufspolitik und Baurecht
Newsletter

Der Podcast der BAK

Alle 6 Staffeln hier online
Podcast

Neu im April

Umgebaute Alte Spinnerei in Chemnitz.

Drei Beispiele

Kultur in Industriebauten

In Plauen, Chemnitz und Halle (Saale) wurden historische Industriebauten mit Engagement, Fingerspitzengefühl und wenig Geld zu neuen Kulturorten.

8 Min.
Schulgebäude mit verspiegelter Fassade

Drei Beispiele

Günstige Schulsanierungen

Pragmatische und überraschende Ansätze statt Generalsanierung: Drei Architekturbüros haben für unter 2.100 Euro pro Quadratmeter Schulen saniert.

10 Min.

Von: Rosa Grewe
Rosa Grewe begeistert sich besonders für Ideen, die in dichten...

Eine Schaltafel für eine kelchstütze von Stuttgart 21

Nachwuchs-Kolumne #239

Bauen mit Schalungselementen

Was tun mit den aufwendigen Betonschalungen für Stuttgart 21? Bei einem Forschungsprojekt werden daraus neue Gebäude.

4 Min.

Von: Johanna Lentzkow
Johanna Lentzkows Lieblingsthemen sind das Bauen im Bestand, Entwürfe von...

Mann füllt Einblasdämmung durch Schlauch in Hauswand ein

Dämmpotenzial und Kosten

Ratgeber Einblasdämmung

11 Min.

Das Deutsche Architektenblatt

Das DAB ist die Zeitschrift für die circa 140.000 Mitglieder der 16 deutschen Architektenkammern. Aber auch wenn Sie kein Mitglied sind oder noch studieren, können Sie das DAB bestellen.

Dr. Brigitte Schultz

ist die Chefredakteurin und betreut die monatlichen Themenschwerpunkte.

Heiko Haberle

ist Redakteur von der Kurzmeldung bis zum großen Ratgeber und macht SEO.

Claudia Siegele

verantwortet als freie Redakteurin die Fachbeiträge im Bereich Bautechnik.

Lars Klaaßen

betreut als freier Redakteur vor allem Interviews und Nachwuchs-Kolumnen.

Marion Goldmann

schreibt als freie Redakteurin über die wichtigsten Produktneuheiten.

Almut Steinecke

schreibt und optimiert als Redakteurin Online-Texte und macht SEO.