Nachwuchs-Kolumne #249
Schinkel-Wettbewerb 2025: zwischen Gleisdreieck und Südkreuz
Junge Planer:innen haben überzeugende Ideen für eine nachhaltige und lebendige Stadt, Mobilität und Freiraum.
Nachwuchs-Kolumne #249
Junge Planer:innen haben überzeugende Ideen für eine nachhaltige und lebendige Stadt, Mobilität und Freiraum.
Nachwuchs-Kolumne #248
Zielstrebig und unkonventionell: Brigitte Peterhans hatte eine eindrucksvolle aber kaum bekannte Karriere in der von Männern dominierten Architektur.
Ausstellung
Die Ausstellung "Kitchen Culture" spannt den Bogen von der Frankfurter Küche über Designexperimente zu modernen Hightech-Küchen und Kunstinstallationen.
Nachwuchs-Kolumne #246
Bei guten Gärten geht es nicht nur um Ästhetik und Erholung. Sie müssen zu Haus und Bewohnern passen und nachhaltig sein.
Interview
Das WIA-Festival setzt vom 19. bis 29. Juni ein Zeichen für Chancengleichheit. Ein Gespräch über geringe Sichtbarkeit, wünschenswerte Anreize und kreative Impulse.
Bewerbung bis 31. Mai
Ein Jahr kostenfrei in Köln wohnen, monatlich 2.500 Euro erhalten und kreative Ideen für Köln und sein Umland entwickeln.
21. und 22. Mai
Neben Wohnungsbau und Nachhaltigkeit geht es auch um neue Bauhütten. Zum Thema Umbau sind das Bauhandwerk und Bauunternehmen eingebunden.
Kalkulation und Abrechnung
Über 24.000 regionale Baupreise sind jetzt auch mobil online. Und Honorarrechnungen werden ganz einfach zu E-Rechnungen.
Nachwuchs-Kolumne #245
Studierende der TU Berlin haben Strategien für eine Nachverdichtung von Einfamilienhausgebieten entwickelt, ganz ohne Neubauten.
Nachwuchs-Kolumne #244
In der "Urbanen Liga" tauschen sich junge Stadtmacher:innen über ihre Wünsche, Ideen und Projekte aus. Und die Politik möchte von ihnen lernen.