Umfrage
Was finden Sie modern?
War die klassische Moderne ein Irrweg? Was ist Ihre moderne Ikone? Und was heißt heute „modern“ zu bauen? Schreiben Sie uns!
Umfrage
War die klassische Moderne ein Irrweg? Was ist Ihre moderne Ikone? Und was heißt heute „modern“ zu bauen? Schreiben Sie uns!
19. bis 29. Juni
Auf dem WIA Festival geht es bundesweit um Frauen in der Baukultur, ums Netzwerken und um mehr Sichtbarkeit in Planungsberufen.
Nachwuchs-Kolumne #254
Architektur, Gartenbau, Gastronomie, Kunst, Kultur und Netzwerken: Die erste Urban Utopia Conference zeigt, was mit Pflanzen möglich ist.
Neue Plattform
Das EU-Projekt ARCH-E erklärt, wie Planungswettbewerbe im Ausland funktionieren und wie man als kleines oder junges Büro daran teilnimmt.
Fotostrecke
Beton ist wegen seiner Formbarkeit und zugleich Festigkeit sowohl für das Bauen als auch für die Kunst interessant. Und er weckt vielfältige Assoziationen.
Nachwuchs-Kolumne #253
Endlich: Der Handlungskatalog für Klimagerechte Lehre zeigt, wie sich die Bauwende schon im Architekturstudium verankern lässt.
Zusammenfassung
Bis zu 67 Prozent höhere Honorare, ein BIM-Regelprozess und Klarheit beim Bauen im Bestand. Das schlägt das Gutachten für die neue HOAI vor.
Ratgeber
Elektronische Dienstleistungen müssen barrierefrei sein. Aber das betrifft längst nicht jede Website und nicht jedes Unternehmen.
Petition
Die europäische Bürgerinitiative HouseEurope! fordert, sanieren soll attraktiver werden als neu bauen. Konkrete Vorschläge inklusive.
Jetzt bewerben!
Gesucht sind Weingüter, Vinotheken oder Hotels in ganz Deutschland, bei denen der Wein im Mittelpunkt steht.
Jetzt anmelden!
Wie historische Gebäude, Altstädte oder Naturdenkmäler für alle erlebbar werden, ist Thema der Regionalkonferenz am 19. Mai.