DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Dokumentarfilm

Anschauungsunterricht

08.10.20152 Min. Kommentar schreiben
Der Dokumentarfilm „Phase Null“ begleitet den achtmonatigen Planungsprozess der Sanierung einer Stadtteilschule in Hamburg. (Cover: Jovis)
Der Dokumentarfilm „Phase Null“ begleitet den achtmonatigen Planungsprozess der Sanierung einer Stadtteilschule in Hamburg. (Cover: Jovis)

Der Um- und Neubau von Schulen hat Einfluss auf die Qualität des Bildungssystems. Doch was zeichnet die Planung einer zeitgemäßen Schule mit gesundem Lernklima aus? „Phase Null“, der Film zum Buch „Schule planen und bauen“, zeigt am Best Practice Beispiel, wie Pädagogik, Architektur und Verwaltung Hand in Hand arbeiten können, um gemeinsam optimierte Lernräume zu entwickeln.

Ein Filmteam hat dazu den Planungsprozess der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in Hamburg über einen Zeitraum von acht Monaten begleitet. Die Hansestadt hatte die Planungshilfe in einem Wettbewerb der Montag Stiftungen mit dem Titel „Pilotprojekte Schulen planen und bauen“ gewonnen. Ein Team aus einem Architekten und einem Schulentwickler moderierten eine mit der Schule, dem Träger und weiteren Beteiligten aus dem Stadtteil gestaltete Phase der Grundlagenermittlung. Die Ergebnisse skizzieren die Anforderungen an das Raumprogramm, die dann Ausgangspunkt für den anschließenden Architektenwettbewerb waren.

Die Vorgehensweise ist die praktische Umsetzung des im Handbuch „Schulen planen und bauen“ beschriebenen Konzeptes. Der Film begleitet alle Handlungsetappen, von der ersten Begehung über Schlüsselinterviews, Workshops und eine gemeinsame Exkursion zu inspirierenden Schulbauten in den Niederlanden bis hin zur Ergebnispräsentation. Die DVD von Regisseur Jan Marschner und der Flash Filmproduktion Armin Maiwald (Laufzeit: 161 Minuten) ist samt 64-seitigen Booklet im jovis Verlag, Berlin, sowie im Friedrich Verlag, Seelze erschienen.


Weitere Informationen und einen Trailer finden Sie hier.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar