DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Nachwuchs-Kolumne #55

Architects for Future: Petition „Bauwende JETZT!“ im Bundestag

50.000 Menschen haben die Petition des Netzwerks architects for future unterzeichnet. Damit ging es nun in den Bundestag. Unser Kolumnist war dabei. Nun stehen die nächsten Schritte in Richtung Bauwende an.

17.03.20213 Min. Kommentar schreiben
Laptop mit Mann am Mikrofon
Alles online: Michael Wicke hält im Ausschuss des Bundestages ein Statement für die Bauwende. Foto: Fabian P. Dahinten

Von Fabian P. Dahinten

Im Dezember 2020 hatte ich über die Petition von architects4future geschrieben. Darin fordert das Netzwerk aus rund 700 Aktivist*innen – berufstätige Architekt*innen, Ingenieure*innen und Studierende – eine umfassende Bauwende. Hintergrund ist, dass die Baubranche einen großen Anteil am CO2-Verbrauch und am Müllaufkommen in Deutschland hat.

Die Petition überschritt Anfang des Jahres die Marke von 50.000 Unterzeichner*innen und wird deshalb im Petitionsausschuss des Bundestages behandelt. Am vergangenen Montag um 13 Uhr war es dann soweit: Michael Wicke und Elisabeth Broermann stellten als Vertreter*innen des Netzwerks die Petition in einem fünfminütigen Statement vor. Anschließend konnten die Bundestagsfraktionen in zwei Runden Fragen an die Repräsentant*innen von architects4future stellen, außerdem an den Staatssekretär Volkmar Vogel (CDU), der für die Bundesregierung sprach.

Schreibe einen Kommentar