DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Aufruf

Architekten erklären Klimanotstand

Gebäude und Bauvorgänge erzeugen etwa 40 Prozent aller CO2-Emissionen. Dagegen positionieren sich nun namhafte Architekturbüros, die Bauherren für die Potenziale des Bestands begeistern wollen und bei Neubauten den Ressourcenverbrauch senken möchten. Schließen Sie sich jetzt an!

04.12.20191 Min. Kommentar schreiben
Gemeinsam für nachhaltiges Bauen: Der deutsche Ableger des internationalen Kollektivs Architects Declare fordert engagierte Berufskollegen zum Mitmachen auf.

Das Kollektiv Architects Declare stuft den Klimakollaps und einen Verlust an Biodiversität als die größten Probleme unserer Zeit ein. Es hat sich vorgenommen, zusammen mit Bauherren Gebäude, Städte und Infrastruktur zu entwerfen und zu realisieren, die Bestandteile eines größeren, regenerativen Systems sind. Zehn Architekturbüros und Institutionen – darunter GRAFT, HENN, ingenhoven architects, Kéré Architecture, Max Dudler und Nickl & Partner Architekten – haben nun einen deutschen Ableger des internationalen Kollektivs gegründet, um den ökologischen Wandel im Bauen einzuläuten und weitere Architekturschaffende zum Mitmachen zu bewegen. In Großbritannien zählt Architects Declare bereits über 700 Mitglieder.

Architekten, die sich von den Zielen des Kollektivs angesprochen fühlen, den Ressourcenverbrauch und den Baumüll zu reduzieren sowie den Wandel zu ökologisch verantwortbaren Materialien zu beschleunigen, sind aufgerufen, sich der Bewegung anzuschließen.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar