DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Projekt-Datenbank

Was kostet Energieeffizienz?

Wie teuer energieeffizientes Bauen wirklich ist, soll mit einer Projektdatenbank ermittelt werden. Ihre Erfahrungen helfen dabei, Vergleichswerte zu finden und die Planung in Zukunft einfacher zu machen.

18.04.20181 Min. Kommentar schreiben
Energieeffizient: ein Wohn-und Geschäftshaus von Heribert Gies in Mainz. (Foto: Stefan Erbring)

Die BAK und die KfW laden zur Teilnahme an einer Online-Befragung zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren ein. Die energie- und kostenbezogenen Daten realisierter Neubauten oder Sanierungen sollen zukünftig dabei helfen, zuverlässige Aussagen über das Verhältnis von Baukosten und energetischem Standard zu treffen. Besonders gelungene Projekte werden anschließend veröffentlicht, um Bauherren praktische Hinweise zu baulicher Umsetzung, technischen Lösungen, Planungsprozessen und Förderungen zu geben. Auch nicht KfW-finanzierte Gebäude können eingetragen werden.

Zur Befragung geht es hier.

Die Online-Befragung ist in die Website „Besser mit Architekten“ von BAK und KfW eingebettet. Architekten erhalten dort Informationen über die Förderangebote der KfW oder über die Eintragung als Experte für Förderprogramme des Bundes. Bauherren sollen für energieeffizientes Bauen und Sanieren sensibilisiert und über die Vorzüge einer Begleitung durch Architekten aufgeklärt werden. Hierzu bietet die Website Bauherren die Möglichkeit einer Architekten-  und Energieberater-Suche.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar