DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Nachwuchs-Kolumne #60

Nachhaltig entwerfen: im Architekturstudium noch selten Thema

In einem guten Entwurf mit einem schlüssigen Konzept werden Themen wie Tragwerk oder Brandschutz von Anfang an mitgedacht und haben die Entwurfsentscheidungen beeinflusst. Dies sollte auch für Aspekte der Nachhaltigkeit gelten. Zeit, damit zu beginnen – jetzt

21.04.20213 Min. Kommentar schreiben
MIt Pflanzen bewachsene Fassade
Eine grüne Fassade wird zwar häufig als nachhaltig angesehen, doch nachhaltige Entscheidungen beginnen schon viel früher im Entwurf.

Von Fabian P. Dahinten

Als Student hatte ich zum Semesterstart meistens eine Reihe guter Vorsätze. Sei es, die Vorlesungen im ersten Block häufiger zu besuchen oder für Abgaben diesmal wirklich früher anzufangen. Wie wäre es in diesem Semester mit einem anderen Vorsatz, einem der nachhaltig ist und möglicherweise tatsächlich funktioniert?

Schon im Masterstudium habe ich einen Professor an der Hochschule in Darmstadt in der Lehre unterstützt: beim Entwurfsprojekt im Bachelor. Auch nach dem Abschluss unterrichte ich zusammen mit ihm die Studierenden im dritten und vierten Semester. Jedes Semester machen wir uns erneut Gedanken, welche Aufgaben für das jeweilige Semester angemessen, spannend und herausfordernd sein könnten.

Schreibe einen Kommentar