Buchbesprechung
Handbuch der Stadtbaukunst: mehr Atlas als Anleitung
Als Sammlung überwiegend historischer Stadträume, Höfe, Straßen und Plätze ein Standardwerk. Aber auch Entwurfshilfe?
Buchbesprechung
Als Sammlung überwiegend historischer Stadträume, Höfe, Straßen und Plätze ein Standardwerk. Aber auch Entwurfshilfe?
Nachwuchs-Kolumne #131
Studierendenwettbewerb zur Messe denkmal: Die zehn besten Entwürfe in historischem Umfeld.
Interview
Eine Flut an Normen macht das Bauen kompliziert und teuer. Die BAK schlägt einen Ausweg vor.
Zum Download
Wie Umbauen zum Standard werden kann, zeigt der neue Baukulturbericht mit Grafiken und Beispielen.
Rückblick
Rund 300 Teilnehmende aus Studium, Lehre, Beruf und Architektenkammern traten in den Dialog. Fortsetzung folgt.
Fotostrecke
Ein gehaltvolles Buch über das Verhältnis zum und die Nutzung von Holz: Biologie, Forstwirtschaft und Holzbau.
Geschenktipp
Aus Papier werden Würfel, Isokaeder oder Kaleidozyklen. Das Begleitbuch zeigt den Weg vom Bild zum Faltwerk.
Magazin
Das Magazin von Baukultur NRW bietet Beispiele und Statitsiken und lässt Menschen mit ihren Ideen zu Wort kommen.
Neue Website
Solide oder überraschend? Das NAX präsentiert deutsche Architekturbüros bewusst "undeutsch".
Fotostrecke
Die Energiekrise erfordert einfache Bauweisen. Ein Buch stellt Häuser mit weniger Technik vor.