Umfrageergebnisse
Nachwuchsreport: zwischen kreativer Erwartungshaltung und Realitätsklatsche
Die wichtigsten Ergebnisse zu Motivation, Gehalt und Überstunden, zu fragwürdigen Vertragsklauseln und Diskriminierung.
Umfrageergebnisse
Die wichtigsten Ergebnisse zu Motivation, Gehalt und Überstunden, zu fragwürdigen Vertragsklauseln und Diskriminierung.
Nachwuchs-Kolumne #230
Nexture+ hat Berufsstarter zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. Die Ergebnisse, etwa zum Gehalt, geben Grund zur Diskussion.
Bildstrecke
Großstädtisches Treiben statt Landschaft, Natur oder Stillleben: Claude Monet und andere Impressionisten entdeckten die Stadt als Bildmotiv.
Aufruf
Um Frauen in der Baukultur geht es im Juni 2025 an diversen Orten und in vielfältigen Formaten. Ideen können bis 2. Dezember angemeldet werden.
Nachwuchs-Kolumne #227
Was muss die Lehre für die Bauwende leisten? Antworten lieferten die "Werkstädten" an sieben Hochschulen. Was ist das Fazit?
Umfrage
Mit einer Umfrage auf ihrer Plattform ARCH-E ermittelt die EU, wie europaweite Planungswettbewerbe attraktiv werden.
Interview
Wie die Architektenkammern den Gebäudetyp E schnell und parteiübergreifend in der Bundespolitik platzieren konnten.
Jetzt registrieren!
Viele Architektinnen und Bauingenieure haben Praxiserfahrungen oder Qualifikationen. Ein neues Portal soll sie bewerben.
7. und 8. Oktober
Einfaches Bauen, Nachhaltigkeit und Baukultur: Themen aus der Planerschaft gewinnen auch in der Immobilienbranche an Bedeutung.
Fotostrecke
Der Diözesan- und Universitätsbaumeister hat in und um Eichstätt über zwei Dutzend Neu- und Umbauten mit klarer Handschrift in historischem Kontext hinterlassen.