Peter Haimerls München-Tipps
Keine Innovation? „Dann baue ich nicht!“
Peter Haimerl verrät die für ihn inspirierendsten Bauwerke seiner Heimatstadt, was er immer und überall isst und was er seinem jüngeren Ich raten würde.
Peter Haimerls München-Tipps
Peter Haimerl verrät die für ihn inspirierendsten Bauwerke seiner Heimatstadt, was er immer und überall isst und was er seinem jüngeren Ich raten würde.
Produktideen
Neben etablierten Herstellern sind auch Start-ups auf der BAU dabei. Wir stellen drei Firmen, ihre Produktideen und die Köpfe dahinter vor.
Büroführung
Alle wirtschaftlich Tätigen erhalten eine Wirtschafts-ID, die auch ins Website-Impressum muss. Aber nicht alle werden extra benachrichtigt.
Bericht und Fotos
Beim zweiten Nachwuchsarchitekt:innentag war Kritik und Aufbruchsgeist zu spüren. Über Bauwende, Einstiegschancen und Berufsvertretung.
Nachwuchs-Kolumne #231
Fragen und Antworten zu Beruf und Berufung: Der NAT war Inspiration und Ernüchterung, Vision und Realitätsschock.
Umfrageergebnisse
Die wichtigsten Ergebnisse zu Motivation, Gehalt und Überstunden, zu fragwürdigen Vertragsklauseln und Diskriminierung.
Nachwuchs-Kolumne #230
Nexture+ hat Berufsstarter zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. Die Ergebnisse, etwa zum Gehalt, geben Grund zur Diskussion.
Bildstrecke
Großstädtisches Treiben statt Landschaft, Natur oder Stillleben: Claude Monet und andere Impressionisten entdeckten die Stadt als Bildmotiv.
Aufruf
Um Frauen in der Baukultur geht es im Juni 2025 an diversen Orten und in vielfältigen Formaten. Ideen können bis 2. Dezember angemeldet werden.
Nachwuchs-Kolumne #227
Was muss die Lehre für die Bauwende leisten? Antworten lieferten die "Werkstädten" an sieben Hochschulen. Was ist das Fazit?