Corona-Tagebuch #19
Baupraxis statt Video Calls: Holzpavillon als Corona-Aufgabe
Die präsenzfreie Zeit für ein eigenes Bauprojekt nutzen: Julian und Paul haben es gemacht.
Corona-Tagebuch #19
Die präsenzfreie Zeit für ein eigenes Bauprojekt nutzen: Julian und Paul haben es gemacht.
Buchtipp
Ludwig Leos Umlauftank wurde nach der Sanierung zum ikonischen Denkmal. Ein opulentes Buch gewährt seltene Einblicke.
Interview
Alle vermissen ihre Hochschulen schmerzlich: die Lehre von Angesicht zu Angesicht und die Begegnungen zwischen den Vorlesungen.
Bildstrecke
Mies-van-der-Rohe-Sessel, Küchentisch oder Kuschelecke: Der bdia hat Skizzen von heimischen Lieblingsorten während des Lockdowns gesammelt.
Interview
Corona hat für einen plötzlichen Digitalisierungsschub gesorgt. Webinare sollen auch zukünftig neben Präsenz-Seminaren stattfinden.
Interview
Virtuell statt persönlich? Bei Uwe Morell ist Skepsis Begeisterung gewichen. Aber die Pausengespäche fehlen.
Interviews
Die Messen in Frankfurt, München und Köln entwickeln digitale Formate aber setzen auch weiter auf klassische Präsenz-Messen
Umfrage
Wie reagieren die Büros auf die Krise? Wie geht es wirtschaftlich? Was für einen Einfluss hat die Bürogröße? Wie gut funktioniert Homeoffice?
Online-Gespräch
Die Corona-Krise muss Klimaschutz, Wohnungsbau, Innenentwicklung und die Digitalisierung des Planens beschleunigen statt sie auszubremsen.
Serie
Private Bauherren sollen ihre Häuser vorstellen. Gesucht sind gute Architektur, Energieeffizienz und persönliche Baugeschichten.