Corona-Tagebuch #13
Wo bleibt meine Kreativität?
Präsenzfrei Architektur studieren bedeutet viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Die Kreativität leidet darunter. 15 Fragen und Antworten.
Corona-Tagebuch #13
Präsenzfrei Architektur studieren bedeutet viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Die Kreativität leidet darunter. 15 Fragen und Antworten.
Fotostrecke
Frittenbude, Zahnarztpraxis, Gerichtssaal: Wir zeigen die 25 Projekte aus dem Handbuch Innenarchitektur 2020/21 des bdia.
Digitale Veranstaltung
Der Tag der Architektur wird 2020 großteils virtuell sein: mit Videorundgängen oder Diskussionsrunden
Corona-Tagebuch #12
Ein Auslandssemester in Spanien – und plötzlich ist der Corona-Lockdown da. Zwei Studierende nutzen die Sutuation kreativ.
Ingenieurkunst
Wegen Corona wird der Brückenbaupreis 2020 erst 2021 verliehen. Die Nominierten können sich sehen lassen.
Corona-Tagebuch #11
Die für das Studium so wichtige Entwurfskorrektur kann in diesem Semester nur digital erfolgen. Die Teilnehmer tun sich schwer.
Corona-Tagebuch #10
Die arsgroup organisiert Vorträge prominenter Architekt*innen. In der Corona-Krise finden sie digital statt.
Kurzfilme
Die Bundesstiftung Baukultur hat eine Reihe animierter Erklärfilme zu Bürgerbeteiligung, Sanierung oder Ortsentwicklung online gestellt.
Corona-Tagebuch #9
CAAD- Hilfe für Drittsemester: Da die Arbeitsräume der Uni geschlossen sind, gibt man sich digital gegenseitig Hilfe.
Planungshilfe
Das neue BKI-Fachbuch „Nutzungskosten Gebäude 2020/21" liefert Zahlen für 32 Gebäudearten.