Corona-Tagebuch #8
Und täglich grüßt die Reinigung: Besuch auf dem leeren Campus
Begegnung auf dem wegen Corona fast menschenleeren Campus der Architektur-Hochschule: Die Reinigungskräfte sind weiter da.
Corona-Tagebuch #8
Begegnung auf dem wegen Corona fast menschenleeren Campus der Architektur-Hochschule: Die Reinigungskräfte sind weiter da.
Update
Das Corona-Virus sorgt für verschobene Messen, Kongresse und Ausstellungen. Wir haben die Ersatztermine gesammelt.
Corona-Tagebuch #7
Nexture plus heißt eine neue Organisation Architekturstudierender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch sie muss sich nun digital organisieren.
Corona-Tagebuch #6
Wir werden in Zukunft anders arbeiten – und über neue Wohnformen ebenso nachdenken müssen wie über andere Büros.
Corona-Tagebuch #5
Wie organisiert sich ein Studierendenparlament in der Corona-Krise? Fabians Eindrücke von der ersten digitalen StuPa-Sitzung.
Engagement
Drei Initiativen, mit denen sich Architekten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren und ihre Bauherren verpflichten können.
Corona-Tagebuch #4
Semesterstart für die Architekturstudenten - in diesem Sommer präsenzlos. Unterrichtet wird per Videokonferenz, per Webinar oder telefonisch.
Corona-Tagebuch #3
Beim präsenzfreien Studium kann man die Vorteile des digitalen Lernens und Arbeitens erkennen. Beim Entwurf von Modellen etwa - am Computer, statt mit dem Bleistift.
Grafiken
Architekten stellen sich auf negative Auswirkungen der Corona-Krise ein. Ergebnisse einer Umfrage und Forderungen.
Offener Wettbewerb
Für ein historisches Industrieareal in Backnang bei Stuttgart sucht die IBA 27 mit einem offenen städtebaulichen Wettbewerb "radikale Ideen“.